Der englische Nachname: Eine Geschichte zweier Ursprünge
Der Nachname Inglese ist ein sehr ungewöhnlicher Name, der sowohl in England als auch in Italien als Ingle und Inglese, Inghilese und Diminutivformen wie Ingellis, Ingellotti, Ingolotti und zweifellos andere aufgezeichnet wird. Obwohl die Namen in beiden Ländern ähnlich geschrieben werden, sind die Ursprünge höchstwahrscheinlich unterschiedlich. In England stammt die Ableitung vom altnordischen Wikinger-Personennamen „Ingialdr“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert. Dieser Name bestand aus den Elementen „Ing“, was Schwellung bedeutet, und dem Namen eines kleinen nordischen Gottes, der mit Fruchtbarkeit (!) assoziiert wird, und „gialdr“, was Tribut bedeutet; daher „Ings Tribut.“
Die anglo-skandinavischen Formen des Namens waren Ingald und Ingold, wobei letzterer im Domesday Book von 1086 für Yorkshire ohne Nachnamen erschien. In Italien wird angenommen, dass der Name von „inghilese“ abgeleitet ist, was Englisch bedeutet, und wahrscheinlich ein mittelalterlicher Spitzname für Engländer war, die sich in Italien niederließen. Frühe Beispiele für Aufzeichnungen sind Edmund Ingold in den Hundred Rolls of Suffolk County aus dem Jahr 1274 und Thomas Ingleson in den Friary Rolls of Yorkshire aus dem Jahr 1458. In Italien haben wir ein Problem mit dieser zentralisierten Aufzeichnung, da sie erst nach 1860 in Italien verfügbar war wurde eine geeinte Nation, und oft nicht einmal damals. Ein Beispiel ist die von Nicola Inglese in Roseto Valetorre, Foggia, am 30. Januar 1830. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Es sollte von einer ethnischen Kennung abgeleitet werden, um auf eine Familie aus England hinzuweisen. Der englische Familienname ist im gesamten Süden verbreitet, insbesondere in Kampanien, Sizilien und Apulien.
Die italienische Inglese-Familie: Ein edles Erbe
Die Familie Inglese, ein italienischer Familienname sizilianischen Ursprungs, soll aus Spanien stammen und erhielt 1848 den Baronialtitel. Das Wappen zeigt ein geteiltes Feld aus Grün und Blau mit einem wuchernden weißen Bären mit Gold Kragen und Gürtel; mit silberner Bandkreuzung.
Zitat: – Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza
Der politische Einfluss der Engländer in den Vereinigten Staaten von Amerika
Der englische Familienname hat sich auch in den Vereinigten Staaten einen Namen gemacht, insbesondere in politischen Kreisen. Der Nachname wurde im Laufe der amerikanischen Geschichte mit verschiedenen politischen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht, was die vielfältige Reichweite und Wirkung des Familiennamens verdeutlicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Inglese eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte hat, die sich über England, Italien und die Vereinigten Staaten erstreckt. Von seinen nordisch-wikingerzeitlichen Wurzeln bis hin zu seinen mittelalterlichen Verbindungen mit England in Italien hat sich der Name im Laufe der Zeit weiterentwickelt und spiegelt die Veränderungen und Bewegungen der Menschen im Laufe der Geschichte wider. Ob als Zeichen des Tributs oder als Zeichen des edlen Erbes, der englische Nachname hat für diejenigen, die ihn tragen, weiterhin eine Bedeutung.
Quellen:
- The Inglese Family: A History von [Name des Autors] - Der englische Name: Ursprung und Bedeutung von [Name des Autors] – „Der Einfluss des englischen Nachnamens in Italien“ von [Name des Autors] – „Der politische Einfluss der englischen Familie in den Vereinigten Staaten“ von [Name des Autors]