Logo

Herkunft von Ingall

Ingall Origin: Ein tiefer Einblick in die Wurzeln der Vorfahren

Der Nachname Ingall in seinen verschiedenen Formen wie Engel, Engle, Ingall, Ingalls, Ingle, Inglis, Ingold, Hingle und anderen ist ein anglo-schottischer Nachname, der seinen Ursprung jedoch wahrscheinlich im Bereich von hat die Wikinger. Es wird angenommen, dass er vom altnordischen Personennamen „Inqialdr“ abgeleitet ist, der aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert stammt. Dieser Name besteht aus den Elementen „Ing“, was eine kräftige Schwellung und den Namen eines nordischen Gottes bedeutet, der mit Fruchtbarkeit verbunden ist, und „gialdr“, was Tribut bedeutet; daher „Ings Tribut“. Die anglo-skandinavischen Formen des Namens waren Ingald und Ingold, wobei letzterer im Domesday Book von 1086 für Yorkshire ohne Nachnamen erschien.

Dieser Name wurde manchmal mit dem ähnlich klingenden Ingolfr verwechselt, wobei das zweite Element in diesem Fall „ulfr“ war, was Wolf bedeutet. Formen wie Ingulf und Ingolf sind auch im Domesday Book verzeichnet. Es wird gesagt, dass die meisten Nachnamen von Ingioldr abgeleitet sind, wobei frühe Beispiele in bestehenden Listen und Registern zu finden sind, wie etwa Edmund Ingold in den Hundert Rolls of Landowners of Suffolk. Frauen besaßen im Mittelalter auch Land in eigenem Recht, wie aus den Aufzeichnungen von Emma Ingel in den gleichen Listen für Huntingdon im Jahr 1272 und Alicia Ingle in den Kopfsteuererklärungen von Yorkshire im Jahr 1379 hervorgeht. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die persönliche Besteuerung einführten , in England manchmal auch als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich in allen Ländern Nachnamen, die oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führten.

Bedeutung des Ingall-Nachnamens

Der Nachname Ingall leitet sich vom Namen eines Vorfahren ab und bedeutet „der Sohn von Ingle“ oder „Engel“. Dies lässt sich an lokalen Ortsnamen wie Ingleton und Ingleby erkennen, die auf den Namen des Stadtgründers zurückgehen. Beispiele für diesen Nachnamen finden sich in historischen Aufzeichnungen wie den Hundred Rolls, wobei Personen wie Geoffrey lngal im 13. Jahrhundert in Huntingdonshire erwähnt werden. In den Kopfsteuererklärungen sind auch mehrere Personen mit dem Nachnamen Ingall aufgeführt, was seine Präsenz in Yorkshire im Spätmittelalter belegt.

Historische Dokumentation des Namens Ingall

Im Laufe der Geschichte tauchte der Nachname Ingall in verschiedenen Aufzeichnungen auf und lieferte Einblicke in seine Verwendung und Verbreitung. Beispielsweise dokumentieren Heirats- und Taufurkunden aus dem 17. Jahrhundert unter anderem Personen wie William Ingall, Elizabeth Palmer, Margaret Ingoll und William Ingle. Diese Aufzeichnungen bieten einen Einblick in die Familienstrukturen und Namenskonventionen der damaligen Zeit und werfen Licht auf die Bedeutung des Nachnamens Ingall in den Abstammungslinien der Vorfahren.

Entwickelnde Variationen des Ingall-Nachnamens

Wie viele Nachnamen hat auch der Name Ingall im Laufe der Zeit Veränderungen und Anpassungen erfahren, was zu unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen geführt hat. Von seinen anglo-schottischen Ursprüngen bis zu seiner Verwendung in verschiedenen Regionen des Vereinigten Königreichs hat sich der Nachname Ingall weiterentwickelt, um die vielfältigen sprachlichen und kulturellen Einflüsse widerzuspiegeln, die ihn geprägt haben. Indem wir den historischen Kontext und die geografische Verteilung des Ingall-Nachnamens untersuchen, können wir ein tieferes Verständnis seiner Ursprünge und Entwicklung gewinnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Ingall mit seinem reichen anglo-schottischen Erbe und seinen Wikingerwurzeln einen faszinierenden Einblick in das komplexe Geflecht der Familiengeschichte und Genealogie bietet. Indem wir uns mit historischen Aufzeichnungen, sprachlichen Zusammenhängen und kulturellen Einflüssen befassen, können wir die Geschichte hinter dem Nachnamen Ingall und sein bleibendes Erbe in der modernen Welt entschlüsseln.

Referenzen:

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896)

2. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912)

3. Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien (1890)

Länder mit der höchsten Präsenz von Ingall

Nachnamen, die Ingall ähneln

-->