Der Ursprung des Reiter-Nachnamens
Der Nachname Horseman hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins mittelalterliche England zurückreicht. Der Name selbst leitet sich von einem Beruf oder Titel ab, insbesondere „der Reiter“, der sich auf einen berittenen Soldaten oder jemanden beziehen könnte, der für die Pflege und Zucht von Pferden verantwortlich war. Dieser Beruf war von entscheidender Bedeutung in einer Zeit, in der Pferde für Transport, Landwirtschaft und Kriegsführung von entscheidender Bedeutung waren.
Aufzeichnungen aus dem 13. Jahrhundert zeigen Personen mit dem Nachnamen Horseman in verschiedenen Teilen Englands. Beispielsweise wird Agnes le Horseman im Jahr 1273 in Buckinghamshire aufgeführt, während Robert le Horsman und Walter Horsman im gleichen Zeitraum in Oxfordshire bzw. Huntingdonshire gefunden werden. Henry le Horsman wird in den Close Rolls aus der Regierungszeit von Edward I. erwähnt.
Interessanterweise wurde der Nachname Horseman auch in jüngerer Zeit weiterhin verwendet, wie aus Einträgen in Haushaltsunterlagen und Kirchenbüchern hervorgeht. William Horssemanne wird 1640 in den Haushaltsbüchern von Lord William Howard von Naworth Castle erwähnt, was darauf hinweist, dass der Nachname weiterhin in Adelshaushalten präsent ist. Im Jahr 1589 fand in St. James, Clerkenwell, eine Hochzeit zwischen John Horseman und Agnes Ward statt, während 1593 eine Person namens Abraham Horsman wegen der Pest in St. Michael, Cornhill, begraben wurde.
Die Etymologie des Reiter-Nachnamens
Laut Charles Wareing Endell Bardsleys A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) ist der Nachname Horseman mit den altenglischen Wörtern „hors“ und „mann“ verknüpft, die übersetzt „Pferd“ bedeuten " bzw. "Mann". Diese Etymologie stimmt mit den beruflichen Wurzeln des Nachnamens überein, da er eine Person bezeichnet, die in irgendeiner Funktion mit Pferden in Verbindung steht, beispielsweise ein Stallknecht, Pferdehändler oder Pferdezüchter.
Religionszugehörigkeit und der Nachname des Reiters
In seinem Werk Surnames of the United Kingdom (1912) untersucht Henry Harrison die religiösen Aspekte von Nachnamen in Irland. Der Nachname Horsman scheint einen Zusammenhang mit der Religionszugehörigkeit zu haben, obwohl die Einzelheiten nicht vollständig geklärt sind. Es ist interessant zu überlegen, wie bestimmte Nachnamen möglicherweise mit bestimmten religiösen Überzeugungen oder Praktiken in irischen Familien in Verbindung gebracht wurden.
Insgesamt bietet der Nachname Horseman einen Einblick in die historischen Berufe und gesellschaftlichen Rollen einzelner Personen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen England. Indem wir die Ursprünge von Nachnamen wie Horseman untersuchen, können wir Einblicke in das Leben und die Identität unserer Vorfahren sowie in die kulturellen Kontexte gewinnen, in denen diese Namen entstanden und sich entwickelt haben.
Quellen
- Charles Wareing Endell Bardsley. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen. 1896.
- Henry Harrison. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.