Logo

Herkunft von Gilabert

Gilabert Origin: Das Erbe einer katalanischen Adelsfamilie aufdecken

Die Abstammungslinie von Gelabert oder Gilabert, wie in einigen alten Dokumenten geschrieben steht und wie viele Ritter den Nachnamen trugen, ist katalanisch, mit Besitztümern in den Städten Lleida und Tortosa (Tarragona).

Miró Gelabert wurde ausgewählt, um die Bräuche zur Zeit des Grafen Ramón Berenguer zu übernehmen.

Sie ließen sich seit ihrer Eroberung auf der Insel Mallorca nieder. Einer der ersten war Berichten zufolge Ramón Gilabert, der Mallorca eroberte und ihm während der Amtszeit von Montueri das Bauernhaus „Castobeyón“, sechs Yugadas, zugeteilt bekam. Ein anderer oder vielleicht derselbe Herr erwarb die Windmühle in der Stadt Alaró. Ferrán Gilabert war auch der Eroberer Mallorcas und erbte ein Feld am Rande der Stadt Palma.

Als König Pedro IV. von Aragon im Jahr 1343 die Insel Mallorca eroberte, schwor Jaime Gelabert einen Eid und eine Hommage an König Jaime III., seinen rechtmäßigen König, als Vertreter des Ortes Rubinas, dem heutigen Binissalem. Von da an bis heute ist die Familie Gelabert in dieser Stadt geblieben, mit Sebastián Gelabert als Vertreter dieses Hauses und seinem Onkel Bartolomé Gelabert, die Infanteriekapitäne waren.

Ferrario Gelabert war 1437 der königliche Staatsanwalt von Mallorca.

Pere Gilabert (oder Gelabert) kämpfte 1275 in der Schlacht von Morella. P. Gelabert und Ramón Gelabert waren in den Jahren 1286-1326 Siedler von Borriana; Sie waren zwischen 1300 und 1314 Nachbarn von Oriola Bartholomeu Gilabert und G. Gilabert.

Im Jahr 1764, als das Provinzkorps gegründet wurde, wurde Miguel Gelabert aus Binissalem zum Leutnant der Grenadiere ernannt.

In der Stadt Sineu gab es einen weiteren Zweig dieser Familie, und ihr altes Anwesen war als „Llorach“ bekannt, das später an die Familie Antich überging. Aus diesem Haus in Sineu stammte Pedro Onofre Gelabert, ein Anwalt, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts zum Regenten der königlichen Audienz von Valencia ernannt wurde und sein Erbe in dieser Hauptstadt hinterließ.

Lorenzo Gelabert war einer der mallorquinischen Kapitäne, die 1616 in den Kriegen in Katalonien dienten und zum Infanterie-Tercio von Pedro de Santa Cilia gehörten.

Auch in Navarra gab es Häuser mit diesem Nachnamen, darunter eines namens Gilabert in der Stadt Tudela.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Familie Gilabert auf eine reiche und edle Geschichte zurückblickt, die ihren Ursprung in Katalonien hat und sich in verschiedenen Regionen Spaniens wie Mallorca, Navarra und Valencia ausbreitet. Durch ihre Beiträge in Schlachten, Adelspositionen und Anwaltsberufen hat die Familie Gelabert/Gilabert ein bleibendes Erbe in der spanischen Geschichte hinterlassen. Ihre Präsenz in verschiedenen Städten und ihre Beteiligung an bedeutenden Ereignissen unterstreichen, wie wichtig es ist, die Herkunft von Nachnamen als Teil des kulturellen und historischen Erbes zu verstehen.

Quellen

  • Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France (1951) von Albert Dauzat

Länder mit der höchsten Präsenz von Gilabert

Nachnamen, die Gilabert ähneln

-->