Logo

Herkunft von Gerald

Gerald Origin: Erforschung der Geschichte des Nachnamens

Der Nachname Gerald ist eine Variation des Namens Gerard, der vom mittelalterlichen Personennamen abgeleitet ist, der die Elemente „geri“ oder „gari“, was Speer bedeutet, und „hart“, was mutig, mutig oder stark bedeutet, kombiniert. Der von den Normannen in Großbritannien eingeführte Name ist im Domesday Book von 1086 als Personennamen „Gerardus“ und „Girardus“ verzeichnet. Im Laufe der Zeit wurden fast dreißig Ableitungen des Namens als Nachnamen aufgezeichnet, von Gerald bis Jarrold, Garrard bis Gerrard, Jarrard bis Gerred und so weiter.

Eine bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Gerald war William Gerard, der 1219 als Zeuge in den „Assize Court Rolls of Yorkshire“ verzeichnet war. Zu den mehreren bemerkenswerten Trägern des Namens, die im Dictionary of National Biography erwähnt werden, gehört Sir William Gerare (gestorben 1581), Lordkanzler von Irland im Jahr 1579, und Alexander Gerard (1792–1839), ein Himalaya-Entdecker, der bisher unbesiegte Gipfel bestieg und sich nach Tibet wagte.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von Hugo Gerard aus dem Jahr 1199 in den „Pipe Rolls of Northamptonshire“ während der Herrschaft von Richard I., auch bekannt als „Richard Löwenherz“ (1189–1199). Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Bedeutung und Herkunft des Namens Gerald

Der Nachname Gerald leitet sich vom Namen eines Vorfahren ab, insbesondere „dem Sohn von Gerald“. Der Name selbst hat anglo-französisch-teutonischen Ursprung und ist mit verschiedenen Bedeutungen verbunden. Im Deutschen bedeutet Gerwald aus dem Altsächsischen/Althochdeutschen „Speermacht“ und kombiniert die Elemente eines Speers mit Macht und Macht. Eine andere germanische Variante, Gerhold, lässt sich mit „Speertreu“ übersetzen und bedeutet Merkmale von Treue und Güte. Dieser Name wurde oft mit Gerard verwechselt, einem anderen verwandten Namen.

Laut dem Dictionary of American Family Names von Elsdon Coles Smith kann der Nachname Gerald auch mit Personen wie Peter, Gerold Ralph und Gerold of Normandy in Verbindung gebracht werden, was auf bedeutende historische Referenzen wie die Magni Rotuli Scaccarii Normanniae und zurückgeht die Rotuli Hundredorum.

Bedeutung des Nachnamens Gerald

Der Nachname Gerald hat eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung, da verschiedene Personen, die den Namen tragen, bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet haben. Von politischen Persönlichkeiten bis hin zu Entdeckern wurde der Name mit Personen in Verbindung gebracht, die die Geschichte geprägt haben. Der Name Gerald ist durch die Zeit gegangen und hat in der heutigen Gesellschaft weiterhin eine Bedeutung.

Wie bei jedem Nachnamen bieten die Ursprünge von Gerald einen Einblick in die Vergangenheit und die Abstammungslinie der Personen, die diesen Namen trugen. Ob als Symbol für Stärke und Mut oder für Treue und Macht, der Name Gerald trägt ein Erbe in sich, das es wert ist, erkundet und verstanden zu werden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Gerald eine faszinierende Geschichte hat, die bis ins Mittelalter und den Einfluss der Normannen in Großbritannien zurückreicht. Von seinen Ursprüngen als Kombination von Elementen, die Speer und Stärke bedeuten, hat sich der Name zu verschiedenen aufgezeichneten Ableitungen als Nachnamen entwickelt. Bemerkenswerte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Gerald haben bedeutende Beiträge zur Gesellschaft geleistet und das Erbe des Namens weiter gefestigt.

Die Erforschung der Geschichte und Bedeutung von Nachnamen wie Gerald ermöglicht es uns, in das reiche Geflecht der Menschheitsgeschichte und die Vernetzung von Individuen über Generationen hinweg einzutauchen. Der Name Gerald erinnert an das Erbe und die Abstammung, die unsere Identitäten und Erzählungen prägen.

Quellen:

- Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. London, 1896. - Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. London, 1912. - Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. New York, 1956. - Das normannische Volk. London, 1874.

Länder mit der höchsten Präsenz von Gerald

Nachnamen, die Gerald ähneln

-->