Herkunft des Freundes: Ein Blick in die faszinierende Gruppe früher Nachnamen
Der Nachname Friend, auch Frend geschrieben, hat seine Wurzeln im frühmittelalterlichen England und gehört zu der faszinierenden Gruppe früher Nachnamen, die nach und nach aus der gewohnheitsmäßigen Verwendung von Spitznamen entstanden sind. Diese Spitznamen wurden in erster Linie in Bezug auf verschiedene Unterscheidungsmerkmale wie körperliche Merkmale oder Eigenarten, geistige und moralische Eigenschaften sowie persönliche Beziehungen vergeben. In diesem Fall leitet sich der Nachname Friend vom mittelenglischen „frend“ ab, was Freund bedeutet, einer Weiterentwicklung des altenglischen „freond“ vor dem 7. Jahrhundert, das als Spitzname für eine besonders freundliche, gesellige Person verwendet wurde.
Im Mittelalter wurde der Begriff auch für einen Verwandten oder Verwandten verwendet, sodass der Nachname in einigen Fällen von jemandem erworben wurde, der zur Familie einer prominenteren Persönlichkeit der Gemeinde gehörte. Frühe Beispiele für den Namen sind Gervase Lefrend in den Middlesex Curia Rolls von 1221 und Willelmus Frynd in den Yorkshire Poll Tax Returns von 1379. Die Ehe von Margaret Friend und Thomas Brampton wurde am 12. Juli 1541 in Beddington, Surrey, eingetragen. Ein Wappen, das einer Familie mit dem Namen Friend verliehen wurde, zeigt einen Hermelin-Chevron zwischen drei silbernen Ziegenköpfen, die auf einem roten Schild befestigt sind. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Robert Frend aus dem Jahr 1166 in den Pipe Rolls von Nottinghamshire während der Regierungszeit von König Heinrich II., bekannt als „Der Erbauer der Kirchen“, von 1154 bis 1189. Nachnamen wurden als Regierungen notwendig führte die persönliche Besteuerung ein. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Eine geschätzte Person, ein Freund
Laut dem Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith ist der Nachname Friend wahrscheinlich charakteristisch für den ursprünglichen Träger. Eine andere Quelle, Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower, hebt die religiöse Zugehörigkeit von Personen mit dem Nachnamen Friend in Irland hervor.
Insgesamt bietet der Nachname Friend einen Einblick in die historische Bedeutung der Entwicklung und Verwendung von Nachnamen in verschiedenen Gesellschaften und wirft ein Licht auf die vielfältigen Arten, wie Menschen durch ihre Namen identifiziert und verbunden wurden.