Logo

Herkunft von Frayne

Der Ursprung des Frayne-Nachnamens

Der Nachname Frayne ist eine interessante Variante von Frain, der frühmittelalterliche englische und normannische Ursprünge hat. Es ist ein topografischer Name für jemanden, der in der Nähe einer Esche oder eines Eschenwaldes lebte. Der Name leitet sich vom altfranzösischen „fraisne, fresne“ ab, was Esche (Baum) bedeutet, vom lateinischen „fraxinus“ und wurde von den Normannen nach der Eroberung von 1066 in England eingeführt. Topografische Nachnamen gehörten wie beide zu den frühesten Natürliche und vom Menschen geschaffene Merkmale in der Landschaft lieferten leicht erkennbare, charakteristische Namen.

Die Entwicklung des Nachnamens seit 1156 umfasst Personen wie Thomas del Freisne (1206, Herefordshire), Peter de Frane (1228, London), Richard del Frene (1271, Staffordshire), Cristina Freen (1275, Worcestershire) und John del Freyn (1280, Somersetshire). Moderne Varianten des Nachnamens finden sich als Frean, Frain, Frayn(e), Freen, Freyne, (De)Fraine und Defraine. Zu den Aufzeichnungen in London gehören die Hochzeiten von Elizabeth Defraine und Thomas Jeroms am 8. März 1761 in St. James, Westminster, und von Thomas Defraine und Elizabeth Millner am 19. Dezember 1766 in St. Clement Danes, Westminster.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist William de Fraisn im Jahr 1156 in den „Pipe Rolls of Suffolk“ während der Herrschaft von König Heinrich II., auch bekannt als „Der Erbauer der Kirchen“, 1154-1189. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Alternative Formen von Frayne

In Roscommon und Nord-Mayo gibt es alternative Formen von Freeney, die etymologisch mit Französisch identisch sind. Laut Edward MacLysaght in „A Guide to Irish Names“ (1964) hat der Nachname Frayne Verbindungen zu diesen Regionen.

Weitere Untersuchungen zeigen einen Zusammenhang zwischen dem Nachnamen Frayne und Personen irischer Abstammung in den Ländern der Anglosphäre. Es ist interessant festzustellen, dass es bei Personen mit dem Nachnamen Frayne Unterschiede in der Körpergröße geben kann, was durch genetische Faktoren beeinflusst werden könnte, die mit den verschiedenen Regionen verbunden sind, in denen der Nachname vorkommt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Frayne eine reiche Geschichte hat, die bis ins mittelalterliche England und normannische Einflüsse zurückreicht. Die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit hat zu verschiedenen modernen Varianten geführt, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Verbindungen zu verschiedenen Regionen aufweist. Durch weitere Forschung und Erkundung können zusätzliche Einblicke in die Herkunft und Bedeutung des Frayne-Nachnamens gewonnen werden.

Quellen:

„A Guide to Irish Names“ von Edward MacLysaght (1964)

Historische Aufzeichnungen und genealogische Quellen

Länder mit der höchsten Präsenz von Frayne

Nachnamen, die Frayne ähneln

-->