Der Ursprung des Nachnamens Fouldes
Der interessante Nachname Fouldes ist angelsächsischen Ursprungs und kann entweder ein topografischer oder ein Berufsname sein, der vor dem 7. Jahrhundert vom altenglischen „falod“ im mittelenglischen „fold“ abgeleitet wurde. Wenn es sich um einen topografischen Familiennamen handelt, bezieht sich der Name auf einen Wohnsitz in der Nähe eines Geheges oder einer Barriere für Tiere, und wenn es sich um einen beruflichen Familiennamen handelt, bedeutet er „Arbeiter im Stall oder in den Viehställen“. Die Entwicklung von Familiennamen führte zu Adam le Fold (1327, Derbyshire), John atte Fold (1327, Somerset), Adam de Falde (1332, Staffordshire) und James Foulds (1584, Cheshire).
Der moderne Nachname kann als „Fold“, „Foldes“, „Folds“, „Fould“, „Fouldes“, „Foulds“, „Fowlds“ und „Faulds“ gefunden werden. Die Pluralformen sind Genitiv und bedeuten „die Falten“, und der Nachname in jeder Form kommt normalerweise in den nördlichen Landkreisen vor. Am 11. Januar 1813 fand in Barnsley, Yorkshire, die Hochzeit von Andrew Faulds und Elizabeth Jackson statt. William, Sohn von Andrew und Elizabeth Faulds, wurde am 15. August 1815 in Worsborough, Yorkshire, getauft. Robert und Ellen, Zwillinge von Thomas und Esther Faulds, wurden am 16. Januar 1876 in Christchurch, Southwark, London, getauft. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Hugh del Foldis und stammt aus dem Jahr 1275 in den Rolls of the Manor of Wakefield, Yorkshire, während der Herrschaft von König Edward I., bekannt als Hammer of the Scots, 1272–1307. Nachnamen wurden notwendig als Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Historischer Kontext
Der Nachname Fouldes hat eine reiche Geschichte, die bis ins mittelalterliche England zurückreicht. In dieser Zeit begann man, in einer wachsenden Bevölkerung Nachnamen zur Unterscheidung zwischen Einzelpersonen und Familien zu verwenden. Der angelsächsische Einfluss auf die Namenskonventionen lässt sich an den Ursprüngen des Nachnamens Fouldes erkennen, der sowohl geografische Merkmale als auch Berufe der Zeit widerspiegelt.
Als sich Menschen in bestimmten Gebieten niederließen oder in bestimmten Berufen arbeiteten, entstanden Nachnamen wie Fouldes, um diese Merkmale zu kennzeichnen. Die Verbindung zum Land mit Verweisen auf Gehege und Viehställe unterstreicht die Agrargesellschaft der damaligen Zeit. Darüber hinaus deutet der berufliche Aspekt des Nachnamens auf eine praktische Rolle bei der Tierpflege oder der Herdenverwaltung hin.
Aufzeichnungen von Hochzeiten und Taufen liefern wertvolle Einblicke in die Verbreitung des Nachnamens Fouldes in verschiedenen Regionen Englands. Von Yorkshire bis London waren Familien, die diesen Namen trugen, Teil lokaler Gemeinschaften und trugen wahrscheinlich zu verschiedenen Aspekten der Gesellschaft bei. Die Anwesenheit von Zwillingen unter den Kindern von Thomas und Esther Faulds weist darauf hin, dass familiäre Bindungen und Abstammungslinien über Generationen weitergegeben werden.
Entwicklung des Nachnamens
Im Laufe der Geschichte haben Nachnamen Änderungen in der Schreibweise und Aussprache erfahren, was zu den verschiedenen Formen des Fouldes-Nachnamens führte, die heute vorkommen. Variationen wie „Fold“, „Foldes“ und „Foulds“ veranschaulichen die Entwicklung des Namens im Laufe der Zeit und seine Anpassung an verschiedene Dialekte und Regionen.
Die Bedeutung von Nachnamen in Steuersystemen unterstreicht die administrative Rolle, die sie bei der Identifizierung von Personen für Regierungszwecke spielten. Der Übergang von Personennamen zu Familiennamen markierte einen Wandel in der Art und Weise, wie Identitäten in offiziellen Aufzeichnungen erfasst und klassifiziert wurden. Der Einfluss der Regierungszeit von König Edward I. auf die Registrierung von Nachnamen unterstreicht den historischen Kontext, in dem der Nachname Fouldes erstmals auftauchte.
Als die Familien wuchsen und sich geografisch ausbreiteten, wurde der Familienname Fouldes mit bestimmten Gebieten in den nördlichen Grafschaften Englands in Verbindung gebracht. Die Pluralformen des Nachnamens deuten auf eine kollektive Identität zwischen Personen mit derselben Abstammung oder demselben Erbe hin. Dieses Zugehörigkeitsgefühl zu einer größeren Gruppe spiegelt den gemeinschaftlichen Aspekt von Nachnamen als Identifikatoren von Verwandtschaft und Abstammung wider.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Fouldes eine reiche Geschichte hat, die in seinen angelsächsischen Ursprüngen und der anschließenden Entwicklung über Jahrhunderte verwurzelt ist. Von seinem frühen Erscheinen in mittelalterlichen Aufzeichnungen bis hin zu seinen modernen Variationen spiegelt der Nachname die sich verändernde Landschaft der Namenskonventionen und gesellschaftlichen Strukturen in England wider. Die doppelte Bedeutung des Nachnamens sowohl als topografischer als auch als beruflicher Name unterstreicht die vielfältigen Einflüsse, die die Namensgebungspraktiken in der Vergangenheit geprägt haben.
Durch die Untersuchung des historischen Kontexts und der Entwicklung des Nachnamens Fouldes gewinnen wir ein tieferes Verständnis der kulturellen, sprachlichen und administrativen Faktoren, die zur Bildung von Nachnamen in England beigetragen haben. Die Beständigkeit des Nachnamens über Generationen und Regionen hinweg zeigt seinen nachhaltigen Einfluss auf die Familiengeschichte undgenealogische Forschung.
Insgesamt dient der Nachname Fouldes als Beweis für das bleibende Erbe der Namensgebungspraktiken und der Verbindungen zwischen Einzelpersonen, Gemeinschaften und historischen Ereignissen. Durch kontinuierliche Forschung und Erforschung genealogischer Aufzeichnungen können wir mehr über den Ursprung und die Bedeutung von Nachnamen wie Fouldes für die Gestaltung unseres Verständnisses der Vergangenheit herausfinden.
Quellen:
- „The Oxford Guide to Family Names in Britain and Ireland“ von Patrick Hanks, Richard Coates und Peter McClure
- „A Dictionary of English Surnames“ von P.H. Reaney und R.M. Wilson
- https://forebears.io/surnames/fouldes