Die Ursprünge des Folley-Nachnamens
Der Folley-Nachname ist typischerweise ein Ortsname, der von einem von mehreren kleineren Ortsnamen abgeleitet ist, die überwiegend in Yorkshire, Warwickshire und Wiltshire vorkommen. Diese Orte waren oft mit Ställen oder ähnlichen Orten verbunden, an denen Pferde gezüchtet oder trainiert wurden. Der Name selbst leitet sich vom altenglischen „Fola“ oder dem nordischen Wikinger „Foli“ ab, die beide vor dem 8. Jahrhundert entstanden sind und die gemeinsame Liebe beider Nationalitäten zu Pferden widerspiegeln. Gelegentlich handelt es sich möglicherweise auch um einen mittelalterlichen Spitznamen, der vom französischen „Folie“ abgeleitet ist und jemanden bedeutet, der einen Ort der Unterhaltung unterhielt – eine Torheit, wie man sie in Thames de la Folie (1214 Norfolk) sieht.
Frühe Aufnahmen des Namens
Das erste aufgezeichnete Vorkommen des Folley-Nachnamens ist das von Richard de la Folia und stammt aus dem Jahr 1176 in The Warwickshire Pipe Rolls während der Herrschaft von König Heinrich II. (1154–1189). Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Bedeutung und Variationen von Folley
Dem Nachnamen Folley wurden im Laufe der Zeit verschiedene Bedeutungen zugeschrieben. Im anglo-französisch-lateinischen Ursprung könnte es „albern, verspielt“ bedeuten, während es sich im wörtlichen Sinne auf einen Bewohner einer Torheit, eines grotesken Bauwerks oder eines Landhauses oder Hauses beziehen könnte. Der Begriff „Folie“ könnte im Französischen auch eine bestimmte Struktur oder einen bestimmten Ort bezeichnen, wie in Namen wie Roger de la Folye zu sehen ist.
Es gab in der Vergangenheit einige Verwechslungen mit dem Nachnamen Foley, was zu möglichen Verwirrungen in bestimmten Aufzeichnungen führen konnte. Es bestehen jedoch weiterhin deutliche Variationen des Folley-Nachnamens, die auf einzigartige Familienlinien und Ursprünge hinweisen.
Historische Referenzen
Hinweise auf Personen, die den Nachnamen Folley tragen, finden sich in historischen Dokumenten, die mehrere Jahrhunderte zurückreichen. Roger Folli aus der Normandie wird in Aufzeichnungen aus dem Jahr 1195 erwähnt, während Horold Folie aus England um 1272 erscheint. Diese frühen Erwähnungen geben Einblick in die Präsenz des Nachnamens Folley sowohl im normannischen als auch im englischen Kontext während des Mittelalters.
Regionale und kulturelle Zugehörigkeiten
Während der Nachname Folley hauptsächlich mit Regionen in England und der Normandie in Verbindung gebracht wird, wurden Variationen des Namens auch in anderen Teilen Europas dokumentiert. In Irland beispielsweise könnte die Religionszugehörigkeit die Verwendung des Folley-Nachnamens in bestimmten Familien beeinflusst haben. In ähnlicher Weise haben politische Zugehörigkeiten in den Vereinigten Staaten zur Verbreitung und Verbreitung des Namens Folley in verschiedenen Gemeinschaften beigetragen.
Bibliographie
- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
- Das normannische Volk. 1874.
- Vroonen, Eugene. Dictionnaire Etymologique des Noms de Famille de Belgique. 1957.