Logo

Herkunft von Covo

Herkunft des Nachnamens Covo

Der Nachname Covo ist italienischen Ursprungs, genauer gesagt aus Brescia. Es wird angenommen, dass er von einem unbekannten mittelalterlichen Namen Covus abstammt, aber es ist auch möglich, dass er von einem Spitznamen stammt, der vom dialektischen Wort „covo“ oder „covi“ abgeleitet ist, was „Garbe, Stroh oder Heuhaufen“ bedeutet, oder von der Ortsname von Bergamo, Covo.

Spuren dieses Nachnamens finden sich in Soncino in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bei einem Notar namens Ottavio Covus. Der Familienname Covi ist typisch für die Region Trentino, während Covo als einzigartiger Familienname hervorsticht.

Historische Bedeutung

Der Nachname Covo hatte in der Region Lombardei eine Bedeutung, da eine Familie die Herrschaft über die Grafschaft Covo innehatte. Diese Adelsfamilie erhielt ihren Nachnamen vom Lehen von Covo und beherrschte 1413 unter der Führung von Giacomo das Land Romano.

Im Laufe der Geschichte zeichneten sich Mitglieder der Familie Covo als mutige Kapitäne aus, wie zum Beispiel Agostino und Orazio. Lodovico erlangte 1596 die Prälatur in einem Kloster und das Priorat des Ordens von San Stefano.

Wappen

Die Einzelheiten des Wappens der Familie Covo sind im historischen und heraldischen Werk „Dizionario Storico-Blasonico“ von Giovanni Battista di Crollalanza aus dem Jahr 1888 dokumentiert.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Covo eine reiche Geschichte und eine adlige Abstammung hat, die in den Regionen Lombardei und Trentino verwurzelt ist. Von seinen mittelalterlichen Ursprüngen bis zu den bemerkenswerten Persönlichkeiten, die den Namen trugen, hat der Nachname Covo eine Bedeutung in der italienischen Geschichte und Heraldik.

Quellen

1. Dizionario Storico-Blasonico von Giovanni Battista di Crollalanza (1888)

Länder mit der höchsten Präsenz von Covo

Nachnamen, die Covo ähneln

-->