Logo

Herkunft von Cava

Die Ursprünge des Nachnamens Cava

Der Familienname Cava ist panitalienischen Ursprungs und über die gesamte Halbinsel verstreut mit bedeutender Präsenz in Kalabrien und Sizilien. Es wird angenommen, dass es von zahlreichen Ortsnamen abgeleitet ist, die die Wurzel „Cava“ enthalten, wie z. B. Cava Manara, Cava dei Tirreni, Cava di Melis oder Cava Farinata in der Gegend von Cosenza.

Lacava, eine weitere Variante des Nachnamens, hat seine Wurzeln in Süditalien.

Spanische Ursprünge

Interessanterweise hat der Nachname Cava auch spanische Wurzeln. Historischen Berichten zufolge stammt der Familienname aus der Region Pau im Zuständigkeitsbereich von Figueras in Girona, Spanien. Mossén Jaime Febrer erwähnt in seinen Trovas Pedro Cava aus der Stadt Pau im Fürstentum Katalonien. Pedro Cava diente König Jakob I. von Aragon während der Eroberung Valencias und nahm an Feldzügen in Orihuela und Murcia teil, wobei er Anerkennung für seine militärischen Leistungen erhielt.

Weitere Haushalte mit diesem Nachnamen wurden in der Gegend von Mata gefunden, insbesondere in der Gemeinde San Felices de Buelna. Im Laufe der Zeit wanderten Personen mit dem Nachnamen Cava in verschiedene Länder aus, darunter Bolivien, die Vereinigten Staaten, Mexiko, Peru und die Dominikanische Republik.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten und Abstammungslinien

Historische Aufzeichnungen dokumentieren auch Personen, die ihren Adel und die Reinheit ihres Blutes auf verschiedene Weise unter Beweis stellten. Beispielsweise lebten Einwohner namens N. Cabas von 1296 bis 1314 in Alcoi, Alicante. Im Jahr 1783 bewies Julián de la Caba aus Torralba vor der königlichen Kanzlei von Granada seine adelige Abstammung.

Mitglieder der Cava-Familie hatten auch Positionen innerhalb der spanischen Inquisition inne und dienten in unterschiedlichen Funktionen. Beispiele hierfür sind Blas de la Caba in Valladolid im Jahr 1566, Isabel de la Cava und ihr Ehemann José Díaz in Toledo im Jahr 1603 sowie Ángela de la Caba und ihr Ehemann Francisco Freijanes in Madrid.

Weitere Personen wie Pedro de la Cava aus Murcia und Felipe Gordo y Cava aus Valladolid schlossen sich prestigeträchtigen Orden an, was die geschätzte Abstammung, die mit dem Nachnamen verbunden ist, noch weiter unterstreicht.

Jacinto Cabas Aguado, ein Madrilener, wurde 1880 in Madrid als Hidalgo-Ritter anerkannt, was den Status und die soziale Stellung der Familie widerspiegelte.

Italienische Verbindungen

In Italien ist der Nachname Cava mit Sizilien verbunden, mit bemerkenswerten Persönlichkeiten wie Bonsignore Cava, einem Adligen aus Palermo, dem 1364 der Titel eines Barons verliehen wurde. Andere, wie Giannicolò und Marco, bekleideten angesehene Positionen als Mitglieder der Aragonesisches Königshaus. Das Familienwappen hat einen silbernen Hintergrund mit einem roten Löwen, gekrönt von einem blauen Stern.

Ein weiterer Zweig der Cava-Familie stammt aus Lecce und zeigt die vielfältigen geografischen Ursprünge, die mit dem Nachnamen verbunden sind.

Abschließende Gedanken

Der Nachname Cava hat eine reiche und vielschichtige Geschichte, die sich über verschiedene Regionen in Italien und Spanien erstreckt. Von edlen Rittern und angesehenen Priestern bis hin zu Personen, die der spanischen Inquisition nahe standen, ist die Abstammungslinie der Cava-Familie von Ehre, Prestige und einem Sinn für das Erbe geprägt. Während die Nachkommen weiterhin ihre Traditionen und Werte bewahren, lebt das Erbe des Nachnamens Cava über Generationen hinweg weiter.

Referenzen

1. Olivares Mesa, H. (1907). Diccionario de Los Apellidos.

2. Crollalanza, G. B. di. (1888). Dizionario Storico-Blasonico.

Länder mit der höchsten Präsenz von Cava

Nachnamen, die Cava ähneln

-->