Der Ursprung des Kosaren-Nachnamens
Der faszinierende Nachname Cossar hat seinen Ursprung im frühmittelalterlichen England mit verschiedenen Schreibweisen wie Coursor, Corzor, Coarser, Corser, Corsor, Cosser, Corsar und Cossar. Es ist ein Berufsname für einen Arbeiter oder Pferdehändler, der aus dem Mittelenglischen (1200–1500) stammt und „Körper“ bedeutet. Nachnamen, die den Beruf einer Person bezeichneten, bezogen sich ursprünglich auf den eigentlichen Beruf der Person und wurden später vererbt. Der Nachname stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert und hat im Laufe der Zeit verschiedene Änderungen erfahren.
Frühe Aufnahmen
Zu den Aufzeichnungen aus Londoner Kirchenarchiven gehört die Taufe von Mathew, Sohn von John Corser, am 21. September 1563 in St. James', Garlickhithe; die Taufe seiner Schwester Johanne am 5. Mai 1566 in derselben Kirche; und die Taufe von John, dem Sohn von John Corser, am 1. Juni 1578 in St. Peter's, Cornhill. William Corser gehörte zu den ersten Trägern des Nachnamens und kam im Februar 1634 an Bord des Schiffes „Hopewell“ auf Barbados an.
Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Anketill le Corser aus dem Jahr 1227, der während der Regierungszeit von König Heinrich III. Zeuge in den „Assize Court Rolls of Staffordshire“ war.
Entwicklung des Nachnamens
Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Personenbesteuerung einführten, beispielsweise die Kopfsteuer in England. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich in allen Ländern Nachnamen, die oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führten.
Assimilierte Formen des Nachnamens, wie etwa Cohsab, wurden in historischen Aufzeichnungen erwähnt. Hinweise auf Personen mit Variationen des Namens umfassen Henry Cosur, Henry Cossure, Adam Cossour, Alexander Cosour und andere, die im mittelalterlichen Schottland und England verschiedene Titel und Rollen innehatten. Das Workman-MS enthält auch Erwähnungen von Personen mit den Nachnamen Corseir, Coussor und Cosouris.
Bemerkenswerte Persönlichkeiten
Im Laufe der Geschichte wurden Personen mit dem Nachnamen Cossar in verschiedenen Rollen dokumentiert, vom Landbesitzer über Zeugen bis hin zu Reisenden. Adams und Henrys waren unter anderem an bedeutenden Ereignissen und Urkunden beteiligt und haben ihre Spuren in den historischen Aufzeichnungen des mittelalterlichen Englands und Schottlands hinterlassen.
Schlussfolgerung
Der Familienname Cossar hat seinen Ursprung im frühmittelalterlichen England und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach geschrieben und angepasst. Von der beruflichen Herkunft bis zur erblichen Verwendung haben Personen, die diesen Namen tragen, unterschiedliche Rollen in der Gesellschaft gespielt und ein historisches Erbe hinterlassen, das weiterhin erforscht und enträtselt wird.
Quellen
- „The Surnames of Scotland“ (1946) von George Fraser Black
- „Surnames of the United Kingdom“ (1912) von Henry Harrison