Logo

Herkunft von Corney

Ursprünge des Corney-Nachnamens

In vielen Schreibweisen aufgezeichnet, wie unten gezeigt, handelt es sich hierbei um einen Nachnamen irischen Ursprungs. Es ist eine Weiterentwicklung des altgälischen Namens O'Catharnaigh, der männlicher Nachkomme des kriegerischen Häuptlings bedeutet. Als Carney ist es fast auf die Provinz Connacht und insbesondere im County Mayo beschränkt, während es als Kearney in den vier Provinzen vorkommt. Der erste Häuptling wurde nicht nur „Warlike“ genannt, sondern hatte auch den Spitznamen An Sionnach oder „The Fox“. Aus diesem Grund wird behauptet, dass einige Fox-Namensträger in Irland ursprünglich nicht aus England stammten, sondern den Nachnamen in „Fox“ anglisierten Im 16. Jahrhundert.

Variationen und Rekorde in Irland

Der moderne Familienname kann als Carney, Corney, Kearney, O'Caherny, O'Carney, Keherney, McCarney und Fox gefunden werden. Zu den Aufzeichnungen in Irland gehören die Taufe von Mary, der Tochter von Edward und Mary Carney, am 5. Juni 1664 in St. Michas, Dublin, und die Hochzeit von James Kearney und Catherine Martin am 29. Dezember 1794 in St. John's Limerick. James Corney und sein Sohn, auch James genannt, verließen am 10. April 1847 während der berüchtigten Kartoffelhunger in Irland den Hafen von Liverpool in Richtung New York.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Tadhg O'Catharnaigh aus dem Jahr 1084 in Teffia, County Meath, Irland, während der Herrschaft von König Turlough, König von Irland, 1072–1086. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die persönliche Besteuerung einführten. In England wurde dies manchmal als Kopfsteuer bezeichnet. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Andere Ursprünge

Der Familienname Corney kommt auch in Katalonien vor, wobei Grundbesitzer in verschiedenen Städten wie Campíns, San Esteban de Palautordera, Sant Martí de Maldá und anderen verzeichnet sind. Im Jahr 1553 dokumentiert die katalanische Fogueración mehrere Personen mit dem Nachnamen Corney. Darüber hinaus gehörte G. Cornell im Jahr 1249 zu den ersten Siedlern in Calpe, Alicante.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Corney

In mehreren historischen Aufzeichnungen werden Personen mit dem Nachnamen Corney erwähnt. Robert de Cornay und Roger de Cornay wurden 1332 in Lancashire registriert. In einer Heiratsurkunde aus dem Jahr 1546 sind William Holland und Florence Cornye aufgeführt. Darüber hinaus ist eine Hochzeit zwischen John Corney und Elizabeth Geary im Jahr 1745 in St. George, Hanover Square dokumentiert.

Etymologie des Namens

Für den Nachnamen Corney gibt es verschiedene etymologische Erklärungen. Es könnte eine Verkleinerungsform des Namens Cornelius sein oder sich auf einen Bewohner des Korn- oder Kornelkirschbaums Hey beziehen, mit dem Suffix -hey oder -hay. Der Name könnte von einer Gemeinde in der Nähe von Bootle, Cumberland, stammen oder eine Verbindung zu einem Mais- oder Kornelkirschbaumgehege haben. In Bezug auf den Nachnamen wird auch die französische Aussprache von Cornet erwähnt.

Quellen

- Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
- Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
- Das normannische Volk. 1874.

Länder mit der höchsten Präsenz von Corney

Nachnamen, die Corney ähneln

-->