Logo

Herkunft von Carne

Herkunft des Nachnamens Carne

Der einzigartige Nachname Carne hat kornischen Ursprung und hat zwei mögliche Interpretationen, obwohl die Ableitung jeweils vom kornischen Wort „carn“ stammt, was „Tor“, „Fels“, „Klippe“ oder „Steinhaufen“ bedeutet. Der Nachname könnte erstens einen ortsbezogenen Ursprung haben und von einem der mit diesem Element benannten Orte in Cornwall stammen, darunter Carne in Veryan, Carn Brea, ein Hügel in der Gegend von Illogan, und Carn Towan in Sennen. Carne in Veryan wird 1513 als „Kern“ erwähnt und soll in Anlehnung an den Steinhaufen namens Carne Beacon benannt worden sein. König Gerent, der König von Cornwall aus dem 8. Jahrhundert, soll dort in einem Boot begraben sein.

Der Nachname könnte auch topografischen Ursprungs sein und wurde in den frühesten Fällen verwendet, um jemanden zu bezeichnen, der an oder in der Nähe eines „Carn“, eines Felstors oder einer felsigen Stelle, lebte. Der bekannte schottische topografische Name Cairns ist mit dem Cornish Carne verwandt. Beispiele für den Nachnamen aus Kirchenbüchern sind die Taufe von Margery, der Tochter von Humfre Carne, in Totnes in Devonshire am 12. Juli 1568 und die Hochzeit von John Carne und Annes Myldon am 8. August 1574 in Breage in Cornwall. Sir Edward Carne (gestorben 1561) war ein angesehener Träger des Namens, der nacheinander Gesandter und Botschafter des Papstes und von Karl V., der H.R.E., war. (1519 - 1558). Das Familienwappen zeigt drei vorbeiziehende schwarze Löwen auf einem goldenen Schild. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von Edward Carne aus dem Jahr 1524, Doktor des Zivilrechts an der Universität Oxford, während der Regierungszeit von König Heinrich VIII., bekannt als „Bluff King Hal“, 1509–1547. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen sie einführten persönliche Besteuerung. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu erstaunlichen Varianten der ursprünglichen Schreibweise geführt hat.

Etymologie und Varianten

James Came verfügte 1493 über einen Erlass wegen „Forthocht Fellony“. Der Familienname Carn ist überwiegend ein kornischer Familienname, abgeleitet vom Wort „carn“ oder „carne“, was „Steinhaufen“ bedeutet. Es wird auch mit verschiedenen kleinen Orten in Cornwall in Verbindung gebracht.

Der Nachname Carne könnte auch vom altfranzösischen Begriff „charnu“ abgeleitet sein, was „fleischig“ oder „in guter körperlicher Verfassung“ bedeutet. Dies könnte auf eine andere Interpretation des Nachnamens hindeuten, die sich möglicherweise auf körperliche Merkmale oder Merkmale der Personen bezieht, die den Namen tragen.

Historische Bedeutung

Die historische Bedeutung des Nachnamens Carne lässt sich auf namhafte Persönlichkeiten wie Sir Edward Carne zurückführen, der im 16. Jahrhundert als Gesandter und Botschafter fungierte. Der Nachname wurde in verschiedenen historischen Aufzeichnungen dokumentiert, darunter Kirchenbüchern und offiziellen Dokumenten, die die Präsenz der Familie Carne in verschiedenen Regionen und Zeiträumen belegen.

Verschiedene Quellen aus Nachnamenwörterbüchern und historischen Texten geben Einblicke in die möglichen Ursprünge und Bedeutungen des Carne-Nachnamens. Von keltischen Wurzeln bis hin zu normannischen Einflüssen hat der Nachname Carne eine reiche Geschichte, die es wert ist, weiter erforscht zu werden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Carne tiefe Wurzeln in der Geschichte und Kultur Cornwalls hat, wobei mögliche Interpretationen von der örtlichen Herkunft bis hin zu topografischen Assoziationen reichen. Der Nachname wurde im Laufe der Geschichte von namhaften Personen getragen, was seine Bedeutung in verschiedenen Bereichen unterstreicht. Indem wir uns mit der Etymologie und den Varianten des Nachnamens Carne befassen, können wir seine Entwicklung und Präsenz in verschiedenen Kontexten besser verstehen.

Quellen

  • Fraser Black, George. Die Nachnamen Schottlands. 1946.
  • Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
  • Rosenthal, Eric. Südafrikanische Nachnamen. 1965.
  • Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.
  • Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Länder mit der höchsten Präsenz von Carne

Nachnamen, die Carne ähneln

-->