Die Ursprünge des Nachnamens Cogdell
Der Nachname Cogdell, der auch als Cockdell, Cockdale, Cockdall und Cogdall bekannt ist, lässt sich in den Kirchenbüchern von Buckinghamshire und London bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückverfolgen. Es stammt aus einem der schätzungsweise sieben- bis zehntausend Dörfer oder Weiler, die heute in Großbritannien von den Karten verschwunden sind. Der Hauptgrund für dieses „Verschwinden“ war die erzwungene „Räumung“ und Zerstreuung ehemaliger Bewohner, um Platz für Schafweiden zu schaffen, auf dem Höhepunkt des Wollhandels im 14. Jahrhundert.
Natürliche Ursachen wie der Schwarze Tod von 1248 trugen ebenfalls zum Phänomen des „verlorenen Dorfes“ bei. Es wird angenommen, dass der ursprüngliche Standort in Buckinghamshire lag. Die Bestandteile waren das altenglische „cocc“ (mittelalterliches englisches „cok“) aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert, was „Hahn“ bedeutet, und „dael“, was „Tal“ bedeutet. Am 14. Juli 1561 wurde Margery Cockdale, ein Kleinkind, in Stoke Hammond, Buckinghamshire, getauft, und am 19. Juli 1587 heirateten Thomas Cogdell und Magdalen Wingfeild in St. Augustine's, Watling Street, London. Die Taufe von Anne Cogdell fand am 11. Juli 1636 in Chesham, Buckinghamshire, statt. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Ellen Cockdell (Ehe mit William Bibsworth) vom 25. September 1541 in Chesham, Buckinghamshire, während der Herrschaft von König Heinrich VIII., „Bluff King Hal“, 1509–1547. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Die Familie Cogdell in Buckinghamshire und London
Die Präsenz des Nachnamens Cogdell in Buckinghamshire und London im 16. und 17. Jahrhundert ist in Kirchenbüchern gut dokumentiert. Die Taufe von Margery Cockdale in Buckinghamshire und die Hochzeit von Thomas Cogdell und Magdalen Wingfeild in London geben Einblick in die geografische Ausbreitung der Familie während dieser Zeit. Aus diesen Aufzeichnungen geht hervor, dass die Familie Cogdell in beiden Regionen Wurzeln geschlagen hatte, was auf ein gewisses Maß an Mobilität und sozialen Verbindungen hinweist.
Die Bedeutung dieser Kirchenbücher liegt in der Bewahrung der Familiengeschichte und Abstammung, sodass moderne Nachkommen ihre Wurzeln bis zu diesen frühen Vorfahren zurückverfolgen können. Durch die Untersuchung der Namen, Daten und Orte, die mit der Familie Cogdell in Buckinghamshire und London in Verbindung stehen, können Historiker eine Erzählung über ihr Leben und ihre Interaktionen innerhalb der lokalen Gemeinschaften zusammenstellen.
Entwicklung des Nachnamens Cogdell
Wie bei vielen Nachnamen haben sich die Schreibweise und Aussprache von Cogdell im Laufe der Zeit weiterentwickelt und zu Variationen wie Cockdell, Cockdale, Cockdall und Cogdall geführt. Diese Entwicklung lässt sich auf Faktoren wie regionale Akzente, Dialekte und Alphabetisierungsraten zurückführen, die Einfluss darauf hatten, wie Namen aufgezeichnet und über Generationen hinweg weitergegeben wurden.
Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens als Ellen Cockdell im Jahr 1541 unterstreicht die fließende Natur der Sprache und Namenskonventionen in dieser Zeit. Es ist wahrscheinlich, dass Schreiber und Beamte die Schreibweise von Nachnamen auf der Grundlage der mündlichen Aussprache angepasst haben, was zu Abweichungen bei der Schreibweise des Namens in offiziellen Aufzeichnungen führte.
Darüber hinaus spielte die Einführung von Nachnamen als Folge staatlicher Steuersysteme, wie der Poll Tax in England, eine Rolle bei der Standardisierung der Namensgebungspraktiken und der Festigung der Familienidentität. Die Verwendung von Nachnamen wurde zu einer Möglichkeit, Einzelpersonen zu Verwaltungszwecken zu verfolgen, und schuf ein System der Aufzeichnungen, das bis heute Bestand hat.
Implikationen für moderne Nachkommen
Für moderne Nachkommen der Familie Cogdell bietet die Erforschung der Herkunft des Nachnamens einen Einblick in die Vergangenheit und das kulturelle Erbe ihrer Vorfahren. Durch das Eintauchen in historische Aufzeichnungen und genealogische Archive können Einzelpersonen Geschichten über Migration, Heirat und Ansiedlung entdecken, die die Geschichte ihrer Familie geprägt haben.
Das Verständnis der Entwicklung des Nachnamens Cogdell bietet Einblicke in die gesellschaftlichen Veränderungen und wirtschaftlichen Faktoren, die die Namensgebungspraktiken im frühneuzeitlichen England beeinflussten. Der Übergang von mündlichen zu schriftlichen Überlieferungen, die Auswirkungen der Regierungspolitik auf persönliche Identitäten und die Rolle lokaler Gemeinschaften bei der Gestaltung von Familiennamen tragen alle zu einem tieferen Verständnis des historischen Kontexts bei, in dem die Familie Cogdell existierte.
Heute wird der Nachname Cogdell weiterhin über Generationen weitergegeben, wodurch die Nachkommen mit ihrer Vergangenheit verbunden werden und ein Gefühl der Kontinuität und Zugehörigkeit bewahrt wird. Durch die Anerkennung der reichen Fülle an Erfahrungen und Traditionen, die mit dem Namen Cogdell verbunden sind, können moderne Menschen ihr Erbe feiern und das Erbe ihrer Vorfahren ehren.
Quellen
1.Kirchenbücher von Buckinghamshire und London
2. Genealogische Archive und historische Dokumente