Erforschung des Ursprungs des Nachnamens „Castel“
Der Nachname „Castel“ ist frühmittelalterlichen englischen topografischen Ursprungs und leitet sich vom anglonormannischen französischen Wort „Castel“ ab, das Burg, befestigtes Gebäude oder einen Gebäudekomplex, insbesondere die Residenz eines Feudalherren, bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name auch zur Bezeichnung eines Dieners verwendet werden könnte, der an einem solchen Ort lebte und arbeitete. Topografische Nachnamen gehörten zu den frühesten, da sowohl natürliche als auch vom Menschen geschaffene Merkmale in der Landschaft leicht erkennbare Unterscheidungsnamen lieferten.
Die Entwicklung des Nachnamens seit 1154 umfasst Personen wie Henry de Castell (1260, Cambridgeshire), John del Castel (1307, Yorkshire) und William ate Castele (1317, Kent). Varianten des modernen Familiennamens finden sich als Castle, Castles, Castell, Castells, Chasteau, Kastel, Chatelet, Castelletti und mehr.
Bemerkenswerte Zahlen
Richard Castle, der 1751 starb, war ein in Deutschland geborener Architekt als Sohn deutscher Eltern. Er zog vor 1720 nach Irland und entwarf viele Gebäude in Dublin und den Provinzen. Er war auch als Cassel oder Cassels bekannt. Das ihnen verliehene Familienwappen zeigt drei Türme in Silber auf rotem Grund, die eine Burg in Flammen symbolisieren.
Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Richard Castel aus den Jahren 1148–1154 in den „Records of Bec Abbey“, Sussex, während der Herrschaft von König Stephen, ab 1135 auch als „Graf von Blois“ bekannt bis 1154.
Historische Aufzeichnungen
Der Nachname wird in verschiedenen historischen Aufzeichnungen erwähnt, wie zum Beispiel:
- Alan de Castell in London, 1273
- Andrew de Castello in Norfolk
- Ranulph del Chastel in Close Rolls, 2 Edward I.
- Robert del Chastell in Northumberland, 1340
- William atte Castle in Somerset, 1. Eduard III.
- Thomas de Castell in der Kopfsteuer von Yorkshire, 1379
- Magota del Castell in derselben Umfrage
Weitere Erwähnungen des Nachnamens umfassen Tauf- und Heiratsurkunden von Personen mit dem Nachnamen Castle in verschiedenen Regionen.
Historische Referenzen
A Dictionary of English and Welsh Surnames von Charles Wareing Endell Bardsley, The Surnames of Scotland von George Fraser Black und Patronymica Britannica von Mark Antony Lower bieten Einblicke in den Ursprung und die historische Bedeutung des Nachnamens „Castel“.
Darüber hinaus geben verschiedene Quellen aus verschiedenen Regionen wie der Bretagne, der Normandie und Schottland Aufschluss über die Verwendung und Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Jahrhunderte.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Castel“ eine reiche Geschichte hat, die in der englischen Topographie und dem anglonormannischen Einfluss verwurzelt ist. Von der Beschreibung einer Burg oder eines befestigten Gebäudes bis hin zur Bezeichnung von Personen, die an solchen Orten leben oder arbeiten, hat sich der Nachname im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Durch historische Aufzeichnungen, genealogische Forschung und Nachnamensstudien gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von „Castel“ als Nachname.
Quellen:
1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen, 1896.
2. Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands, 1946.
3. Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica, 1860.