Clery Origin: Erkundung der Geschichte hinter dem Nachnamen
Der Nachname Clery, der auch in Variationen wie O'Clery, O'Cleary, Cleary, MacCleary und McCleery vorkommt, hat eine reiche Geschichte, die in gälischen Ursprüngen verwurzelt ist. Es trägt sowohl ursprüngliche als auch neuere königliche Assoziationen und kann sowohl auf irische als auch auf schottische Wurzeln zurückgeführt werden. Unabhängig von der Schreibweise stammt es aus dem Wort „chleirich“ vor dem 7. Jahrhundert und bezeichnet einen Angestellten oder Geistlichen. Ursprünglich wurde ihm „Mac, Mc oder O“ vorangestellt, obwohl diese Präfixe oft weggelassen werden. Der renommierte gälische Etymologe Edward Lysacht behauptete, dass der Name O'Clery einer der frühesten Nachnamen weltweit sei und bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht.
Obwohl Lysacht keine konkreten Beispiele lieferte, zeigen historische Aufzeichnungen Spuren des Nachnamens im Laufe der Jahrhunderte. Es wird angenommen, dass Nachkommen irischer Herkunft von einem „Cleireach“ abstammen, der 820 n. Chr. geboren wurde und ein Verwandter von Guaire dem Gastfreundlichen, König von Connacht, gewesen sein soll. Beispiele für Nachnamenaufzeichnungen sind John Macclerich aus Kilravock, Nairnshire, Schottland im Jahr 1428 und Conary O'Clery aus der Grafschaft Galway im Jahr 1636, einer der Autoren des berühmten irischen Buches „Annals of the Four Masters“. Weitere interessante Aufzeichnungen umfassen Rev. John Clarke, einen Priester der irischen Brigaden in der französischen Armee im Jahr 1720, und Julia und Desiree Cleary, Töchter eines irischen Kaufmanns in Marseille, der die Brüder von Napoleon Bonaparte heiratete und so Königinnen von Spanien und Schweden wurde. bzw..
Die früheste dokumentierte Erwähnung des Nachnamens geht auf Johan M'Cleri im Jahr 1376 zurück, während der Herrschaft von König Robert II. von Schottland. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in jedem Land Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Ó Cléirigh: Poesie und Antiquarismus
Der Nachname Ó Cléirigh wurde ursprünglich mit der Grafschaft Galway in Verbindung gebracht und erlangte später in Donegal und Derry eine herausragende Bedeutung. Mitglieder dieser Linie zeichneten sich durch ihr Fachwissen in Poesie und antiquarischen Studien aus und stellten einen bedeutenden Beitrag zum irischen Erbe dar.
Bemerkenswerte Familienhistoriker
Die Familie Clery ist für ihre Verdienste als Historiker bekannt und verfügt über angestammte Anwesen in der Grafschaft Donegal, Irland. Ihr Erbe ist mit der reichen Geschichte der Region verknüpft, dokumentiert bedeutende Ereignisse und bewahrt das kulturelle Erbe für künftige Generationen.
Diese historischen Referenzen werfen Licht auf das vielfältige Erbe des Nachnamens Clery und spiegeln seine tiefen Wurzeln in der gälischen Geschichte und seinen anhaltenden Einfluss auf die irische Kultur wider.
Referenzen:
- MacLysaght, Edward. (1964). Ein Leitfaden für irische Namen.
- Smith, Elsdon Coles. (1956). Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen.
- Arthur, William. (1857). Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen.
- Dauzat, Albert. (1951). Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France.