Logo

Herkunft von Chesher

Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Chesher

Der Nachname Chesher hat einen interessanten mittelalterlichen englischen Ursprung und stammt aus der Grafschaft Cheshire im Nordwesten Englands. Der Name wird erstmals in den angelsächsischen Chroniken von 980 als „Legecaesterscir“ und später im Domesday Book von 1086 als „Cestrescire“ erwähnt, eine Kombination aus dem Namen der Kreisstadt Chester und dem altenglischen Begriff „scir“, was bedeutet Bezirk oder Division, mit dem früheren Präfix „lege“, beeinflusst von der römischen Besatzung, abgeleitet vom lateinischen „legionum“, was Legionen oder Soldaten bedeutet und somit auf eine Militärstadt hinweist.

In der modernen Sprache umfassen Variationen des Nachnamens Chesshire, Chesshyre, Cheshir, Chesher, Chesser und Chessor. Oftmals wurden Ortsnamen von ehemaligen Einwohnern als Identifikationsmittel übernommen. Eine bemerkenswerte Person mit diesem Nachnamen ist John Cheshire (1695–1762), ein Arzt, der Arbeiten über Rheuma und Gicht veröffentlichte. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens geht auf Richard de Cestesir aus dem Jahr 1219 zurück und wurde im „Yorkshire Assize Court“ während der Herrschaft von König Heinrich III. dokumentiert.

Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Personenbesteuerung einführten, wie beispielsweise die Kopfsteuer in England. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich in verschiedenen Ländern Nachnamen, was zu bemerkenswerten Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.

Geografische Lokalisierung und historische Archive

Der Nachname Chesher leitet sich von einem geografischen Ort ab, der mit Cheshire in Verbindung steht, wie aus Aufzeichnungen wie Thomas de Chastirshir in den Close Rolls von 6 Edward II und Henricus de Chesterschyr in der Poll Tax of Yorkshire von 1379 hervorgeht. Ebenso bieten Verweise auf Personen namens John Cheshire und Alice Cheshire aus bestimmten Gegenden wie Farrington und Warrington historische Einblicke in familiäre Verbindungen.

Heiratsurkunden wie die von Thomas Langton und Dorcas Chesshire aus den Jahren 1609–10 belegen zusätzlich die Präsenz des Nachnamens in bestimmten Gemeinden und Zeiträumen.

Forschung und wissenschaftliche Perspektiven

Wissenschaftliche Werke wie „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ von Charles Wareing Endell Bardsley und „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison bieten sprachliche und historische Analysen des Nachnamens Chesher und betonen dessen Verbindungen zur pfälzischen Grafschaft Cheshire.

Mark Antony Lowers „Patronymica Britannica“ befasst sich mit der Verbreitung von Nachnamen wie Cheshire in verschiedenen Regionen und Epochen und bietet einen umfassenden Überblick über ihre Verbreitung in Gebieten wie Derbyshire, Gloucestershire, Wiltshire und Westb__ Wilts. Das Buch hebt auch die Präsenz verwandter Namen wie Hancock in Landkreisen wie Somerset, Devon und Dorset hervor.

Kulturelle und religiöse Bedeutung

Zusätzlich zu seinen historischen und geografischen Wurzeln könnte der Nachname Chesher eine kulturelle und religiöse Bedeutung haben, insbesondere in Regionen wie Irland. Die Erforschung der Religionszugehörigkeit von Personen mit dem Nachnamen Chesher in Irland kann einzigartige Einblicke in familiäre Traditionen und gesellschaftliche Praktiken bieten.

Wenn wir die Herkunft von Nachnamen wie Chesher verstehen, können wir das reiche Geflecht aus Geschichte, Sprache und Kultur schätzen, das unsere Identität prägt. Indem wir in historische Archive, wissenschaftliche Forschung und kulturelle Kontexte eintauchen, können wir die komplizierten Geschichten aufdecken, die in scheinbar einfachen Familiennamen verborgen sind.

---

Bibliographie:

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Chesher

Nachnamen, die Chesher ähneln

-->