Logo

Herkunft von Champin

Die Ursprünge des Nachnamens Champin

Der Nachname Champin leitet sich von einem geografischen Ort ab, insbesondere aus der Provinz Champagne in Frankreich. Der Name geht auf Einwanderer zurück, die aus dieser Region stammten und sich in verschiedenen Teilen der Welt niederließen.

Frühe Referenzen von Champin

Historische Aufzeichnungen zeigen frühe Erwähnungen von Personen mit dem Nachnamen Champin. Margery de Champain wurde 1345 in Norfolk erwähnt, während Robert de Champayne in Norf erwähnt wurde. im Jahr 1392. Hugh de la Chaumpeyne und Hugh de Champayne wurden auch in den Pardons Rolls bzw. während der Regierungszeit von Heinrich III. bis Edward I. dokumentiert. Robert de Chaumpaigne wurde 1306 in den Writs of Parliament erwähnt. Darüber hinaus wurde 1806 eine Hochzeit zwischen John Champain und Ann Douglas in St. George, Hanover Square dokumentiert.

Sprachwurzeln und Bedeutungen

Laut Charles Wareing Endell Bardsley in seinem Buch „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ hat der Name Champin Wurzeln im Anglo-Französisch-Lateinischen und bedeutet Zugehörigkeit zur Champagne in Frankreich, was auf Lateinisch „die Ebene“ bedeutet. Das lateinische Wort „campania-campus“ bedeutet Ebene oder Feld und spiegelt die geografische Herkunft des Nachnamens wider.

Campin in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten hat sich der Familienname Champin ebenfalls einen Namen gemacht. Laut Henry Harrison in seinem Werk „Surnames of the United Kingdom“ variiert die politische Zugehörigkeit von Personen mit dem Champin-Nachnamen im ganzen Land. Der Nachname wurde mit verschiedenen politischen Neigungen in Verbindung gebracht, was ihn zu einem interessanten Thema für weitere Untersuchungen macht.

Das Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France von Albert Dauzat wirft auch Licht auf die politischen Zugehörigkeiten von Champin in den Vereinigten Staaten. Durch die Analyse der durchschnittlichen politischen Ausrichtung von Personen mit diesem Nachnamen entsteht ein klareres Bild der unterschiedlichen Hintergründe und Überzeugungen derjenigen, die in Amerika den Namen Champin tragen.

Erkundung des Erbes des Nachnamens Champin

Während wir die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Champin entschlüsseln, entdecken wir ein reichhaltiges Geflecht aus Einwanderung, Sprache und Politik. Von seinen Ursprüngen in der Champagne, Frankreich, bis zu seiner Präsenz in den Vereinigten Staaten und anderen Teilen der Welt trägt der Familienname Champin ein Erbe in sich, das es wert ist, weiter erforscht zu werden. Indem wir uns mit historischen Aufzeichnungen, sprachlichen Wurzeln und gesellschaftlichen Zugehörigkeiten befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die unterschiedlichen Hintergründe und Geschichten von Personen, die diesen Nachnamen tragen.

Durch die Arbeit von Wissenschaftlern und Forschern wie Charles Wareing Endell Bardsley, Henry Harrison und Albert Dauzat sind wir in der Lage, das Rätsel um Champins Ursprung und Bedeutung zu lösen. Indem wir die Vergangenheit würdigen und die heutige Bedeutung dieses Nachnamens anerkennen, feiern wir weiterhin die Vielfalt und Vernetzung unserer globalen Gesellschaft.

Während wir weiter lernen und wachsen, möge der Nachname Champin als Erinnerung an die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe dienen, die unsere Identität prägen. Lassen Sie uns das Erbe des Namens Champin annehmen und die Geschichten derer wertschätzen, die ihn über Generationen hinweg getragen haben und uns mit einer gemeinsamen Vergangenheit und einer hoffnungsvollen Zukunft verbinden.

Quellen:

Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen.“ 1896.

Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ 1912.

Dauzat, Albert. „Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France.“ 1951.

Länder mit der höchsten Präsenz von Champin

Nachnamen, die Champin ähneln

-->