Logo

Herkunft von Champaine

Champaine Herkunft: Ein Tauchgang in die Geschichte eines Adelsnamens

Der Nachname Champaine ist zwar in der Neuzeit nicht mehr so ​​verbreitet, hat aber eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Der aus der Normandie (Frankreich) stammende Name steht in Verbindung mit alten kultivierten Ebenen, die in früheren Zeiten als „Champagner“ bezeichnet wurden. Während die genaue Herkunft des Nachnamens unklar bleibt, ist eines sicher: Die Familie Champaine hat eine lange und bewegte Vergangenheit, die es zu erkunden lohnt.

Die frühen Jahre in Kent

Eine herausragende Persönlichkeit in der Geschichte der Familie Champaine ist Sir Robert de Campania, der im 12. Jahrhundert in Kent ansässig war. Sir Robert erwarb das Herrenhaus von Newenham durch seine Frau Julian, Tochter und Erbin von Fulk de Newenham. Durch diese Heirat wurde die Familie mit dem Herrenhaus verbunden, das schließlich als Champion's Court bekannt wurde.

Sir Robert II., der Sohn von Sir Robert de Campania, war eine bemerkenswerte Persönlichkeit unter den kentischen Herren, die Coeur de Lion ins Heilige Land begleiteten. Er wurde bei der Belagerung von Acre zum Ritter geschlagen und zeigte damit die Beteiligung der Familie an bedeutenden historischen Ereignissen. Ein weiterer Nachkomme, John de Champayne, war ebenfalls in Carlaverock anwesend und erhielt später die Erlaubnis, auf seinem Herrenhaus in Newenham einen Markt und eine jährliche Messe abzuhalten.

Trotz der Bedeutung der Familie in Kent verschwand der Familienname Champaine schließlich und endete mit drei Miterbinnen. Zweige der Familie existierten jedoch weiterhin in anderen Teilen Englands und hinterließen ein Erbe, an das man sich bis heute erinnert.

Zweigstellen und Vermächtnis in anderen Landkreisen

Neben Kent hatte die Familie Champaine auch Verbindungen zu Dorsetshire, Hampshire, Derbyshire und Leicestershire. In Dorsetshire wurden die Namen Shadwick-Champayne und Edmundeshampayne von Peter de Champayne abgeleitet, der 1296 ein Ritterhonorar in Shadwick innehatte. Über diesen Zweig der Familie ist zwar nicht viel bekannt, seine Präsenz in der Grafschaft ist jedoch in historischen Aufzeichnungen vermerkt.

In Hampshire geriet im 14. Jahrhundert ein Mitglied der Familie Champaine namens Hugh de Campania in Konflikt mit den Feinden des Königs. Infolgedessen wurden seine Ländereien einer anderen Person zugeteilt, was die Beteiligung der Familie an politischen Angelegenheiten während dieser Zeit unterstreicht.

In Derbyshire gab es auch einen eigenen Zweig der Familie Champaine, dessen Miterbinnen in andere Adelsfamilien der Region einheiraten. Unterdessen behauptete William de Champaigne in Leicestershire, er stamme von den alten Grafen der Champagne in Frankreich ab. Dieser Zweig der Familie verfügte über einen ehrgeizigen Stammbaum und erwarb bedeutende Ländereien und Besitztümer in verschiedenen Grafschaften in ganz England.

Wappen und Symbolik

Ein bemerkenswerter Aspekt der Geschichte der Familie Champaine ist ihr Wappen. Ursprünglich als Or Fretty Sable dargestellt, fügte die Familie später ein Kreuzkreuz in Argent hinzu, um ihre Verbindung zu religiösen oder militärischen Orden anzuzeigen. Dieser Zusatz könnte eine Anspielung auf ihre angestammten Verbindungen zu den Grafen der Champagne in Frankreich gewesen sein, die ein anderes Wappen trugen.

Im Laufe der Jahrhunderte hatten Mitglieder der Familie Champaine verschiedene Macht- und Einflusspositionen inne. Von ihrer Tätigkeit als Ritter des Auenlandes bis hin zur Einrichtung von Märkten und Jahrmärkten in ihren jeweiligen Herrenhäusern hinterließ die Familie ein bleibendes Erbe, das noch heute in historischen Aufzeichnungen festgehalten ist.

Wenn wir tiefer in die Geschichte der Familie Champaine eintauchen, wird klar, dass ihre Geschichte von Widerstandsfähigkeit, Ehrgeiz und Vermächtnis geprägt ist. Obwohl der Nachname heute vielleicht nicht mehr so ​​häufig vorkommt, sollte seine Bedeutung in den Annalen der englischen Geschichte nicht übersehen werden.

Referenzen

Hasted's Kent

Woodwards Hants

Lysons

The Battle Abbey Roll (1889) von Catherine Lucy Wilhelmina Powlett

Länder mit der höchsten Präsenz von Champaine

Nachnamen, die Champaine ähneln

-->