Casolla Origin: Erforschung der Herkunft des Nachnamens
Dieser berühmte italienische und spanische Familienname hat römische, vorchristliche Ursprünge. Mit nicht weniger als achtzig Formen, die von Casa, Caso, Dell Casa, Casillis, Dalla und Dacca bis hin zu Casella, Casetti, Cason und Casaccio reichen, ist dieser Nachname für jemanden gedacht, der in einem Herrenhaus oder zumindest der prestigeträchtigsten Residenz lebte in der Stadt oder Gemeinde. Der Nachname hat auch aristokratische Namensträger, wobei die Grafen von Casillis Mitglieder des spanischen Adels sind. Auf dem Wohnort basierende Nachnamen, wie in diesem Fall, können sich auf Eigentümer von Grundbesitz beziehen, obwohl es sich normalerweise um „Referenznamen“ handelt, die ihnen von ihren Nachbarn gegeben werden, wenn sie von ihrem ursprünglichen Dorf oder Bauernhof in eine andere Gegend ziehen.
Die Anrede mit dem Namen seines früheren Wohnortes ist eine der einfachsten Methoden zur Identifizierung. Aufzeichnungen aus alten Zivil- und Religionsregistern umfassen Personen wie Hernando de la Casas aus San Estaban, Vizacaya, Spanien, am 9. Februar 1573, Magdalena Casa aus Olot, Gerona, Spanien, am 27. November 1666, Guillermo Casillo in St. Catarina , Districto Federal, Mexiko, am 11. Februar 1759, Maria Marcela Casillis in St. Cruz Y Soledad, Mexiko, am 17. Januar 1786, Valentino Caso aus Caserta, Italien, am 19. September 1848 und Antonio Robes Casillas in Los Angeles , Kalifornien, am 28. Januar 1908. Das Wappen trägt das Wappen eines silbernen Feldes, einen roten Chevron zwischen drei roten Kreuzen, innerhalb eines roten Randes. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Quitteria Casas vom 19. Februar 1524 in Medina, Girona, Spanien, während der Herrschaft von König Philipp I. von Spanien, Kaiser von Mexiko, 1516–1556. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Ursprünge des Namens
Der Familienname Casoli hat einen Ursprung in der Gegend von Varese, einen sehr konsistenten in der Emilia, in der Region Reggio, in den Gegenden von Parma und Modena, einen in der Region Marken in der Gegend von Pesaro.
Casol stammt aus Venetien, aus der Gegend von Belluno.
Casola hat einen Ursprung in der Lombardei in der Region Varese und einen in Kampanien in den Gebieten Neapel und Salerno.
Casolla hat eine Abstammungslinie in der Provinz Neapel.
Casolo scheint zwei verschiedene Linien zu haben, eine in der Gegend von Varese und eine in der Gegend von Avellino.
Casolo, auch abgeleitet von Toponymen wie Casola, das in verschiedenen Formen in der Emilia und Kampanien vorkommt, oder Casoli, das hauptsächlich in Mittelitalien vorkommt. In vielen Fällen wird angenommen, dass er vom mittelalterlichen Namen Casolus, Casola, abgeleitet ist. Ein Beispiel für die Verwendung des Namens in einem Dokument aus dem Jahr 1544 lautet: „...Ac videbatur vtraque pars perperam egisse, Casolus quidem partim occultando omnia, neque explanando, quid sent ret de iis, quae Synodus constituisset, etpermissiontendo Synodum progresses in.“ dogmatibus sanciendis, cum interim inauditos verurteilen illa protestantes...".
Schlussfolgerung
Der Ursprung des Nachnamens Casolla hat Wurzeln sowohl in der italienischen als auch in der spanischen Geschichte, mit Verbindungen zu römischen vorchristlichen Ursprüngen und Verbindungen zum Adel. Durch Variationen und Entwicklungen im Laufe der Jahrhunderte hat der Nachname für diejenigen, die ihn tragen, weiterhin Bedeutung und spiegelt ein Gefühl für Ort und Abstammung wider. Wie bei vielen Nachnamen bietet die Erkundung der Ursprünge von Casolla einen Einblick in die reiche Familiengeschichte und das Erbe, das Generationen geprägt hat.
Quellen
1. Etymologie online. (o.J.). Abgerufen von [Link einfügen]
2. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. (o.J.). Oxford University Press.