Logo

Herkunft von Casaccia

Die Ursprünge des Casaccia-Nachnamens: Eine historische Reise

Der berühmte italienische und spanische Nachname Casaccia hat seine Wurzeln in römischen vorchristlichen Ursprüngen. Es ist in nicht weniger als achtzig Formen aufgezeichnet, von Casa, Caso, Dell Casa, Casillis, Dalla und Dacca bis hin zu Casella, Casetti, Cason und Casaccio. Dieser Nachname wird jemandem zugeschrieben, der in einem Herrenhaus oder zumindest der prestigeträchtigsten Residenz der Stadt lebte. Der Nachname hat auch aristokratische Träger, wobei die Grafen von Casillis Mitglieder des spanischen Adels sind. Auf dem Wohnort basierende Nachnamen können sich auf Grundstückseigentümer beziehen, obwohl es sich in der Regel um „Referenznamen“ handelt, die ihnen von ihren Nachbarn gegeben werden, wenn sie von ihrem ursprünglichen Dorf oder Bauernhof in ein anderes Gebiet ziehen.

Historische Aufzeichnungen und Bedeutung des Casaccia-Familiennamens

Die Anrede mit dem Namen des früheren Wohnortes ist eine der einfachsten Identifikationsmöglichkeiten. Die folgenden Aufzeichnungen stammen aus alten Zivil- und Religionsregistern. Dazu gehören Personen wie Hernando de la Casas aus San Estaban, Vizacaya, Spanien, am 9. Februar 1573, Magdalena Casa aus Olot, Girona, Spanien, am 27. November 1666, Guillermo Casillo in St. Catarina, Districto Federal, Mexiko, am 11. Februar 1759, Maria Marcela Casillis in St. Cruz Y Soledad, Mexiko, am 17. Januar 1786, Valentino Caso aus Caserta, Italien, am 19. September 1848 und Antonio Robes Casillas in Los Angeles, Kalifornien, am 28. Januar , 1908. Das Wappen zeigt ein silbernes Feld, einen roten Chevron zwischen drei roten Kreuzen, alle innerhalb eines roten Randes. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Quitteria Casas vom 19. Februar 1524 in Medina, Girona, Spanien, während der Herrschaft von König Philipp I. von Spanien, Kaiser von Mexiko, 1516–1556. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Die geografische Verteilung des Casaccia-Nachnamens

Der Familienname Casaccia scheint typisch für Mittelitalien zu sein, mit einem möglichen Ursprung in der genuesischen Region. Mittlerweile ist Casaccio recht selten und scheint aus der Gegend von Catania zu stammen, obwohl auch eine Abstammung in der Region von Catanzaro plausibel ist. Casacci hat eine Linie in der Nähe von Cesena, eine in der Gegend von Arezzo, insbesondere in Sansepolcro, und eine in Città di Castello in der Region Perugia.

Erkundung der Wurzeln der Familie Casaccia

Die Geschichte des Nachnamens Casaccia ist eng mit den sozialen und kulturellen Landschaften Italiens und Spaniens verknüpft. Der mit den Grafen von Casillis verbundene Adel verleiht diesem berühmten Familiennamen eine zusätzliche Prestigestufe. Im Laufe der Geschichte wurden Personen mit dem Nachnamen Casaccia anhand ihrer Verbindungen zu bedeutenden Wohnsitzen und Herrenhäusern identifiziert, die Reichtum und Status innerhalb ihrer Gemeinschaften symbolisierten.

Die unterschiedliche geografische Verteilung des Nachnamens Casaccia weist auf Migrationen und Siedlungen in verschiedenen Regionen Italiens hin. Von der genuesischen Küste bis zu den Städten Catania und Catanzaro spiegelt die Präsenz der Familie Casaccia ein reiches Spektrum an Abstammung und Erbe wider. Die Ursprünge des Nachnamens in Mittelitalien lassen auf eine Verbindung zum Landesinneren schließen, wo sich Familien wie Casacci über Jahrhunderte niedergelassen haben.

Während Personen mit dem Nachnamen Casaccia ihre Abstammung weiter verfolgen und ihre Familiengeschichte erforschen, wird das Erbe dieser edlen Linie immer stärker. Ob durch genealogische Forschung oder historische Dokumentation, die Geschichte der Familie Casaccia entfaltet sich als Beweis für Widerstandsfähigkeit, Tradition und Erbe.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Nachname Casaccia weiterentwickelt und angepasst und spiegelt die sich verändernde Dynamik von Gesellschaft und Kultur wider. Von seinen römischen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Präsenz in Italien und Spanien bleibt das Erbe der Familie Casaccia als Symbol für Identität und Abstammung bestehen.

Mit jeder Generation prägt die Familie Casaccia ihre Geschichte weiter, indem sie die Komplexität ihres Erbes berücksichtigt und gleichzeitig neue Wege für die Zukunft beschreitet. Die Geschichte des Nachnamens Casaccia ist ein Beweis für das bleibende Erbe der adeligen Abstammung und den bleibenden Geist der Familientradition.

Schlussfolgerung

Der Nachname Casaccia trägt eine reiche Geschichte und ein Erbe des Adels in sich, das sich über ganz Italien und Spanien erstreckt. Von seinen römischen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Bedeutung hat der Familienname Casaccia den Test der Zeit bestanden und Prestige und Tradition verkörpert. Wenn Personen mit dem Nachnamen Casaccia in ihre Familiengeschichte eintauchen und die Wurzeln ihrer Vorfahren erforschen, verbinden sie sich mit einem Erbe, das sowohl zeitlos als auch dauerhaft ist. Die Geschichte der Familie Casaccia ist eine davonvoller Widerstandsfähigkeit, Stärke und Stolz, ein Erbe, das auch künftige Generationen inspiriert.

Quellen

1. Nachname: Casaccia. Nachnamedb.com/surname.aspx?name=Casaccia

2. Ancestry.com. ancestry.com/name-origin?surname=Casaccia

3. Haus der Namen. houseofnames.com/casaccia-family-crest

Länder mit der höchsten Präsenz von Casaccia

Nachnamen, die Casaccia ähneln

-->