Carme Herkunft: Eine Nachnamen-Perspektive
Der einzigartige Nachname Carme hat zusammen mit seinen Varianten Ducarne und Ducarme einen kornischen Ursprung und lässt sich auf das kornische Wort „carn“ zurückführen, das Tor, Fels, Felsspitze, Pfahl oder Felsen bedeutet. Es gibt zwei mögliche Interpretationen des Nachnamens, die beide auf diese kornische Wurzel zurückzuführen sind. Der Name könnte von einem lokalen Ort stammen, einem der Orte in Cornwall, zu denen Carne in Veryan, Carn Brea (ein Hügel in der Gegend von Illogan) und Carn Towan in Sennen gehören. Carne in Veryan, 1513 als „Kern“ erwähnt, soll nach einer Felsformation namens Carne Beacon benannt worden sein, in der vermutlich König Gerent, der König von Cornwall aus dem 8. Jahrhundert, begraben liegt.
Alternativ könnte der Nachname einen topografischen Ursprung haben und wurde ursprünglich verwendet, um jemanden zu beschreiben, der an oder in der Nähe eines „Carn“, eines Felstors oder eines felsigen Ortes lebte. Der schottische topografische Name Cairns ist mit dem Cornish Carne verwandt. Beispiele für den in Kirchenbüchern gefundenen Nachnamen sind die Taufe von Margery, der Tochter von Humfre Carne, am 12. Juli 1568 in Totnes, Devonshire, und die Hochzeit von John Carne und Annes Myldon am 8. August 1574 in Breage, Cornwall. Sir Edward Carne (gestorben 1561) war ein prominenter Träger des Namens und diente als Gesandter und Botschafter beim Papst und bei Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1519–1558). Das Familienwappen zeigt drei schwarze Löwen, die auf einem goldenen Schild vorbeiziehen. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von Edward Carne aus dem Jahr 1524, einem Doktor des Zivilrechts an der Universität Oxford während der Herrschaft von König Heinrich VIII.
Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Der Carme-Nachname
Der Nachname Carme ist auch mit einer Insektenart verbunden. In Hipolito Olivares Mesas „Diccionario de Los Apellidos“ (1907) wird Carme als Insektenart aufgeführt. Obwohl dies scheinbar nichts mit der traditionellen kornischen Herkunft des Nachnamens zu tun hat, fügt es der Geschichte des Namens eine interessante Ebene hinzu.
Politische Zugehörigkeit von Carme in den Vereinigten Staaten
Wenn man sich die politische Zugehörigkeit von Personen mit dem Nachnamen Carme in den Vereinigten Staaten ansieht, zeigen die Daten eine durchschnittliche Verteilung über verschiedene Parteien hinweg. Spezifische Trends können jedoch je nach Region und anderen Faktoren variieren.
Es ist faszinierend, die unterschiedlichen Ursprünge und Bedeutungen von Nachnamen wie Carme zu erkunden. Von lokalen Wahrzeichen bis hin zu persönlichen Berufen bieten diese Namen einen Einblick in die reiche Geschichte und die vielfältigen Identitätsquellen, die unsere Welt prägen.
Quellen
- „Diccionario de Los Apellidos“ von Hipolito Olivares Mesa (1907)