Die Ursprünge des Nachnamens Cappa
Mittelalterliche Wurzeln
Es wird angenommen, dass der Nachname Cappa von einem Spitznamen abgeleitet ist, der vom mittelalterlichen Wort „cappa“ abgeleitet ist, das „Bedeckung, Kopf oder Umhang“ bedeutet. Diese Assoziation könnte mit der typischen Kleidung des Stammvaters oder dem von ihm ausgeübten Gewerbe zusammenhängen.
Ein Beispiel für diesen Nachnamen findet sich in einer Urkunde aus dem Jahr 1183, in der es heißt: „... a sero et monte heredis Beaque, pertice sex et tabule tres et pedes quinque et est propria; petia est buscus et dicitur in.“ Carrobia Sancti Ambrosii, ein Mane Ambrosii Cappa et via, ein Meridie Heredis Beaque et Asgerii de Concorezo, ein Monte Sancti Dionisii ...".
Italienisches Erbe
Der Familienname Cappa ist in ganz Italien verbreitet, wobei er in der Region Lombardei/Piemont am häufigsten vorkommt. Der Nachname ist mit einem Anwesen in Final (Genua) verbunden.
Ein bemerkenswertes Mitglied der Cappa-Linie ist José Cappa y de la Torre, der am 12. Juni 1811 in Melilla getauft wurde. Er diente als Mitglied des Rates Seiner Majestät und dessen Ehrensekretär sowie als pensionierter Infanteriekapitän und Stellvertreter Postinspektor von Andalusien. José Cappa y de la Torre heiratete Mariana Manescau y Santiago am 1. November 1838 in Nerja (Malaga). Sie waren Eltern von zwei Söhnen:
1. Ricardo Cappa y Manescau, getauft am 26. Oktober 1839 in Madrid, trat 1852 der Royal Company of Marine Guards bei.
2. Carlos Cappa y Manescau, am 16. Dezember 1846 in Córdoba getauft, trat auch der Royal Company of Marine Guards bei.
Bemerkenswerte italienische Abstammung
Der Nachname Cappa ist auch mit der Stadt Aquila in Italien verbunden. Die Familie Cappa ist eine Patrizier- und Feudalfamilie mit alten Wurzeln in den Abruzzen Aquilano. Sie waren Feudalherren der Burgen von Bagno, Caporciano, Coppito, Tressisio und Sannicandro di Abruzzo. Die Familie wurde 1701 in den Malteserorden aufgenommen und Teil des Patriziats von Aquila.
Das Wappen der Familie Cappa weist ein geteiltes Muster auf: im ersten Abschnitt ein silbernes Feld mit dem Kopf eines Mohren, der eine natürliche Rose im Mund hält; im zweiten Abschnitt ein Band aus neun abwechselnden Gold-, Rot- und Blaustücken.
Zitat: - Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Cappa eine reiche und vielfältige Geschichte hat, deren Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Präsenz in anderen Teilen der Welt hatte der Name Cappa unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen. Ob mit Kleidung, Handel oder Adelslinie verbunden, der Nachname Cappa ist für diejenigen, die ihn tragen, nach wie vor eine Quelle des Stolzes und der Identität.
Durch die Geschichten namhafter Persönlichkeiten wie José Cappa y de la Torre und der historischen Abstammung der Familie Cappa in Aquila gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und das Erbe dieses Nachnamens. Das Wappen und die feudalen Verbindungen unterstreichen die Bedeutung und den Einfluss der Familie Cappa im Laufe der Geschichte.
Während wir weiterhin die Herkunft und Bedeutung von Nachnamen wie Cappa erforschen, entdecken wir neue Bedeutungs- und Identitätsebenen, die uns mit unserer Vergangenheit verbinden und unsere Gegenwart prägen. Der Nachname Cappa ist ein Beweis für das bleibende Erbe der Familien und die vielfältige Geschichte und das Erbe, die uns ausmachen.
Quellen:
- Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza - Zusätzliche genealogische Aufzeichnungen und historische Dokumente zum Nachnamen Cappa.