Logo

Herkunft von Campa

Ursprung des Nachnamens Campa: Eine detaillierte Untersuchung

Der Nachname Campa ist ein italienischer Nachname, der in verschiedenen Formen aufgezeichnet wurde, darunter Campi, Campo, Campelli, Campanelli, Campatelli, Campese und sogar de Campbellis. Unabhängig von der Schreibweise handelt es sich wahrscheinlich um eine Ableitung des lateinischen Wortes „Campus“, was Feld bedeutet. Die spezifische Interpretation kann jedoch variieren, je nachdem, aus welchem ​​Teil Italiens die jeweilige Familie stammt, da der Name in einigen Regionen möglicherweise als Blume wie eine Glockenblume oder sogar nur als Glocke selbst beschrieben wurde. Italienische Nachnamen sind von allen europäischen Nachnamen am schwierigsten genau zu recherchieren, und selbst das Wörterbuch der italienischen Nachnamen beginnt seine Bemerkungen mit „Das ist ein äußerst schwieriges Thema.“

Herausforderungen bei der Recherche italienischer Nachnamen

Eine der vielen Komplikationen besteht darin, dass Nachnamen zwar erblich sind, ihre Schreibweise jedoch selten von Generation zu Generation beibehalten wird. Familien fügten der ursprünglichen Basis häufig ihr eigenes Präfix oder Suffix (und manchmal auch beides) hinzu, das möglicherweise auf nur einen oder zwei Buchstaben reduziert wurde. Darüber hinaus kann die letztendliche Schreibweise in verschiedenen Teilen des Landes unterschiedliche Bedeutungen haben. Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass Italien nach dem Untergang des Römischen Reiches um 590 n. Chr. bis 1860 bestenfalls eine lockere Konföderation einzelner Staaten und Königreiche war, die sich kaum um die Führung offizieller Geburts-, Sterbe- und Heiratsregister kümmerte, um die sich die meisten auch nicht kümmerten .

Beispiele für die wenigen dokumentierten Fälle sind Angela de Campbellis aus San Benedetto, Mantua, am 10. Februar 1711 und Paolo Campelli, der am 27. Januar 1874 in Genua Luigia Cavagnaro heiratete.

Mögliche Ableitung des Nachnamens Campa

Es wird angenommen, dass der Nachname Campa von einem der vielen Toponyme namens Campi oder Campo abgeleitet ist oder sich aus dem Wort Campi oder Campo zusammensetzt. Spuren dieser Nachnamen finden sich im pisanischen Raum im 12. Jahrhundert und im Veltlin im 16. Jahrhundert. Der Familienname Campi ist in den nördlichen Regionen weit verbreitet, insbesondere in Gebieten wie Mailand, Varese, Genua, Ferrara und Umbrien. Campazzi ist typisch für die Regionen Bologna und Modena, während Campigli toskanischen, florentinischen und pisanischen Ursprung hat. Campolmi hat auch eine toskanische Abstammung.

Eine weitere Originalform, La Campa, stammt aus dem Bergtal Cayón in Santander und ist in Asturien und Vizcaya beliebt. Das Dorf Campazas in der Nähe von Leon hat denselben Ursprung. Dieser Ursprung kommt vom lateinischen Wort „campus“, was Land, Feld, Campingplatz oder Raum bedeutet. Der Familienname kommt auch in Kastilien vor und ein Zweig hat sich bis nach Chile ausgeweitet.

Spanische Nachnamenvarianten

Der Nachname Campa hat auch Varianten wie Campos und Del Campo. Wie Richard Donovon Woods in „Spanish Surnames In The Southwestern United States“ erwähnt, hat der Nachname Campa seine Wurzeln in den Bergen von Santander und ist im Südwesten der USA weit verbreitet.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Campa einen reichen und vielfältigen Ursprung hat, der in verschiedenen Teilen Italiens und Spaniens verwurzelt ist. Seine vielfältigen Formen und Interpretationen machen es zu einem faszinierenden Thema für die weitere Forschung und Erforschung der Familiengeschichte.

Referenzen

- „Spanish Surnames In The Southwestern United States“ (1978) von Richard Donovon Woods

Länder mit der höchsten Präsenz von Campa

Nachnamen, die Campa ähneln

-->