Die Ursprünge des Nachnamens Bulloch
Aufgezeichnet als Ballock, Bullock, Bullocke und seltener als Bulloch, ist dies ein englischer Nachname. Es ist entweder ein Beruf für einen Viehhirten oder ein Spitzname. Im letzteren Fall handelte es sich um eine Person, der aufgrund einer persönlichen Eigenschaft und einer angeblichen Ähnlichkeit mit der Veranlagung und dem Verhalten eines Tieres ein Spitzname gegeben wurde. In diesem Fall wäre der Name ein Spitzname für einen übermütigen jungen Mann gewesen, der sich vor dem 7. Jahrhundert vom altenglischen „bulluca“, einem Bullenkalb, ableitet. Ein frühes Beispiel ist das von Robert le Bulloc in den Steuerlisten „Feet of Fines“ für die Grafschaft Cambridge aus dem Jahr 1195.
Ein berufliches Beispiel ist das von Richarde le Bollocherde im Eynsham Cartulary für Oxford im Jahr 1281. Beispiele für Aufzeichnungen aus frühen erhaltenen Kirchenbüchern der Diözese Greater London umfassen Richard Bullock, der Anne Aldey in der St. Dunstan's-Kirche in London heiratete East, Stepney, am 15. Oktober 1565, und Joannam Bulloch, die am 11. Dezember 1605 Thomas Dawes in St. Martins in the Field, Westminster, für Neuengland heiratete. Er war einer der frühesten bekannten Namensträger, die sich in der Region niederließen Amerikanische Kolonien Neuenglands. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Walter Bulluc. Dies wurde in den Pipe Rolls of Hampshire auf das Jahr 1170 während der Herrschaft von König Heinrich II. von England (1154–1189) datiert. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in jedem Land weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.
Die Verbindung zu Bullock
Dieser Nachname hat keine Verbindung zum Namen Bullock, obwohl die Namen in früheren Zeiten wahrscheinlich verwechselt wurden. Bulloch ist einfach Balloch, und der Großteil des Namens stammt aus der Gemeinde Baldernock in Stirlingshire oder hat ihre Wurzeln in dieser. In alten Aufzeichnungen wurde bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts fast immer die Form Balloch verwendet. Die Ballochs oder Bullochs wurden als Septum der Macdonalds betrachtet oder dazu gezählt. „Die Rasse ist bis heute nicht sehr bekannt, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass sie von den Ahnenforschern weitgehend übersehen wurde.“ (The Surnames of Scotland, George Fraser Black, 1946).
Der Familienname Bulloch hat gälischen Ursprung und bedeutet laut den Nachnamen des Vereinigten Königreichs von Henry Harrison „zu einer Herde gehörend“ (gälisch buatleach). Die Wurzeln des Nachnamens sind eng mit einem bestimmten Ort und Clan in Schottland verbunden, was seine historische Bedeutung noch weiter festigt.
Erweiterung des Bulloch-Ursprungs
Wenn man tiefer in die Herkunft des Bulloch-Nachnamens eintaucht, offenbart sich eine reiche Geschichte, die sowohl mit dem Beruf als auch mit persönlichen Merkmalen verbunden ist. Die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit zeigt den komplizierten Prozess der Entwicklung und Anpassung von Familiennamen in verschiedenen Regionen. Die Verbindung zu den Macdonalds und der spezifischen Gemeinde Baldernock fügt der Erzählung des Nachnamens Bulloch mehrere Ebenen hinzu und hebt die familiären Bindungen und gesellschaftlichen Strukturen hervor, die seine Existenz geprägt haben.
Die Erforschung früher Aufzeichnungen und kirchlicher Dokumente bietet einen Einblick in das Leben der Personen, die den Nachnamen tragen, und bietet Einblicke in ihre Ehen, Bewegungen und Siedlungen. Die Migration der Namensträger von Bulloch in die amerikanischen Kolonien Neuenglands markiert ein Kapitel der Expansion und Erkundung, das den Nachnamen noch stärker mit der breiteren Geschichte der Vereinigten Staaten verknüpft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Bulloch eine Mischung aus Beruf, persönlicher Identität und geografischen Bindungen mit sich bringt, die zu seiner vielfältigen Herkunft beiträgt. Durch die Verfolgung seiner Entwicklung anhand historischer Aufzeichnungen und genealogischer Forschung entfaltet sich die Geschichte des Namens Bulloch als Beweis für die Vernetzung von Familiengeschichten und gesellschaftlichen Kontexten.
Referenzen
Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.
Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.