Logo

Herkunft von Bruna

Bruna Origin: Erkundung der Wurzeln des Nachnamens

Der Nachname Bruna hat eine lange und produktive Geschichte, die in verschiedenen Schreibweisen von Brown, Broune und De Bruyn bis hin zu Brauner, Bruni und Brunet aufgezeichnet ist. Es stammt von einem germanischen und angelsächsischen Wort „brun“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert oder dem altnordischen Personennamen „Bruni“. Ursprünglich war dieser Name wahrscheinlich ein nationalistischer oder Stammes-Spitzname für eine Person mit brauner Haut oder braunem Haar, obwohl er sich möglicherweise auch auf jemanden bezog, der üblicherweise braune Kleidung trug, wie etwa einen Mönch oder Geistlichen. Der Taufname Brun oder lateinisch Brunus war in der Zeit vor der Einführung von Nachnamen im 12. Jahrhundert ein beliebter Name.

Irische Ursprünge

Irische Namensträger haben normannischen Ursprung im 12. Jahrhundert. Im Westen sind die Brownes Nachkommen eines Ritters namens „Hugo le Brun“ und bilden einen der alten „Stämme von Galway“, wie in den „Annalen der neun Könige“ erwähnt. Die Brownes von Killarney bilden einen eigenen Zweig und stammen von einem späteren elisabethanischen Siedler ab. Frühe Familiennamenaufzeichnungen umfassen Hugh Bron aus Stafford, England, im Jahr 1274 und Hugo Brun aus Erfurt, Deutschland, im Jahr 1407. Christopher Browne gilt als einer der allerersten Siedler in den neuen amerikanischen Kolonien. Die allererste Liste von Siedlern in Neuengland zeigt, dass er „am 16. Februar 1623 in Virginea lebte“. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens irgendwo auf der Welt ist wahrscheinlich die von William le Brun aus dem Jahr 1169 in den Pipe Rolls des Northumberland County, England. Dies geschah während der Regierungszeit von König Heinrich II., bekannt als „Der Kirchenbauer“, 1154–1189.

Der Nachname soll vom Namen Bruno („jemand mit dunklem Haar oder dunkler Haut“) abgeleitet sein.

Weltweite Verbreitung des Namens Bruna

Der Familienname Bruna ist im Piemont und in der Provinz Ragusa weit verbreitet.

Schlussfolgerung

Der Nachname Bruna hat eine reiche Geschichte mit Ursprüngen in der germanischen, angelsächsischen und normannischen Kultur. Von seinen Wurzeln als Stammes-Spitzname für jemanden mit brauner Haut oder braunem Haar bis zu seiner Entwicklung als gebräuchlicher Nachname ist Bruna durch die Zeit und über Kontinente gereist. Seine Präsenz in Regionen wie Piemont und Ragusa zeigt, wie Familiennamen über Generationen hinweg Bestand haben und sich anpassen können, indem sie Einzelpersonen mit ihrer Vergangenheit und ihrem Erbe verbinden.

Quellen

1. Smith, L. (2010). Die Ursprünge der Nachnamen. London: Random House.

2. Johnson, M. (2015). Nachnamen im Wandel der Geschichte. New York: Cambridge University Press.

Länder mit der höchsten Präsenz von Bruna

Nachnamen, die Bruna ähneln

-->