Logo

Herkunft von Bonnar

Bonner Herkunft

Der Nachname Bonner hat eine Reihe möglicher Ursprünge, von denen jeder seine eigene Ableitung hat. Erstens kann der Nachname altfranzösischen Ursprungs sein, abgeleitet vom altfranzösischen Begriff „bonnaire“, von der Phrase „de bon (ne) aire“, was „von gutem Temperament oder gutem Aussehen“ bedeutet und ins Mittelenglische übernommen wurde „boner(e), bonour“, sanft, höflich, gutaussehend, wird daher als Spitzname für jemanden verwendet, von dem man annimmt, dass er diese Eigenschaften verkörpert. Der Familienname aus dieser Quelle kommt hauptsächlich in England und Schottland vor; Ein gewisser Thomas Boner war der erste dieses Namens, der 1281 in Schottland in einer Urkunde in Aberdeen verzeichnet wurde.

Zweitens könnte Bonner eine irische (County Donegal) Übersetzung des gälischen „O'Cnaimhsighe“ sein, ein Nachkomme von Cnaimhseach, einem Nachnamen, der „Hebamme“ bedeutet. Schließlich könnte der Nachname walisischen Ursprungs sein, als anglisierte Form des Patronyms „ab Ynyr“, Sohn von Ynyr, einem persönlichen Namen, der vom lateinischen „Honorius“, Honoured, abgeleitet ist. Die Familiennamenformen aus all diesen Quellen reichen von Bonnaire und Bon(n)ar bis Bon(n)er und Bon(n)or. Ein gewisser James Bonner war ein früher Siedler in den amerikanischen Kolonien und kam 1623 mit der „Truelove“ nach Virginia. Ein frühes Wappen, das einer Familie mit diesem Namen verliehen wurde, besteht aus sechs oder und Gules, auf einem azurblauen Häuptling drei wilde goldene Löwen. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von John Boneyre aus der Zeit um 1250 im „Chartulary of the Monastery of Ramsey“, Huntingdonshire, während der Herrschaft von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“, 1216–1272. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte „entwickelten“ sich Nachnamen in allen Ländern weiter, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Bonner einen reichen und vielfältigen Ursprung hat, mit möglichen Wurzeln im Altfranzösischen, Gälisch-Irischen und Walisischen. Die verschiedenen Ableitungen des Namens spiegeln die unterschiedliche Geschichte und Migration der Menschen wider, die ihn trugen. Von den ersten Siedlern in Schottland und Amerika bis hin zur Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit hat der Name Bonner eine faszinierende und komplexe Geschichte, die von Ahnenforschern und Historikern gleichermaßen weiterhin erforscht wird.

Quellen

"Bonner Ursprung und Bedeutung." Ancestry.com. https://www.ancestry.com/name-origin?surname=bonner.

Smith, Elsdon C. Amerikanische Nachnamen. Genealogical Publishing Com, 1997.

Länder mit der höchsten Präsenz von Bonnar

Nachnamen, die Bonnar ähneln

-->