Logo

Herkunft von Bogue

Der Bogue-Nachname: Ein tiefer Einblick in seine Ursprünge

Der Nachname Bogue ist eine anglisierte Form des gälischen Namens „O‘ Buadhaigh“, der sich aus dem gälischen Präfix „O“, was „männlicher Nachkomme von“ bedeutet, und dem von „buadhach“ abgeleiteten gälischen Personennamen „Buadhaigh“ zusammensetzt ", was siegreich bedeutet. Bogue ist die in der Grafschaft Cork übliche anglisierte Form, während sie in den Midland Counties auch als Bowie (Kilkenny und Waterford) und Bowes und Bowie vorkommen kann. Das ursprüngliche gälische Septum befand sich im Land Corca Laoidhe im Südwesten von Cork.

Die Volkszählung von 1659 verzeichnet den Namen auch als Buoige und O'Buoige in der Grafschaft Cork, Buo in der Grafschaft Waterford, Bow und O'Boe in der Grafschaft Kilkenny und Bowe in der Grafschaft Laois. Dies weist darauf hin, dass der Name im 17. Jahrhundert sowohl zahlreich als auch verstreut vorkam. Bogue kommt auch in Ulster vor, insbesondere in der Grafschaft Fermanagh, wo es wahrscheinlich schottischen Ursprungs ist und von schottischen Siedlern während der Plantage eingeführt wurde. In Schottland ist der Name lokalen Ursprungs und stammt von Bogue in der Gemeinde Minnigaff, Kirkcudbrightshire (heute Dumfries and Galloway) oder Boak in der Gemeinde Kirkcolm.

Im Laufe der Zeit weiterentwickeln

David Bogue (1750-1825) war einer der Gründer der London Missionary Society und wurde in Coldingham geboren. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens stammt von Thady Boee, einem Geistlichen in der Diözese Limerick, und stammt aus dem Jahr 1547 während der Herrschaft von König Heinrich VIII. Die Notwendigkeit für Nachnamen entstand, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte. Der Index zu Laing legt nahe, dass Boog = Bog = Boig ist und möglicherweise von Boak in der Gemeinde Kirkcolm stammt, obwohl es keine konkreten Hinweise in diese Richtung gibt. Weekley schlägt vor, dass Boag wahrscheinlich eine Variante von boak ist, einer nördlichen Form von balk, was einen Grat (als Grenze) bedeutet.

Verschiedene historische Referenzen erwähnen Personen mit unterschiedlichen Schreibweisen des Namens, wie Andrew Boog, David Book, Thomas Baok, John Book, James Book, Alexander Boak und viele andere in verschiedenen Regionen und Zeiträumen.

Geografische Verbreitung und Bedeutung

Der Nachname Bogue war nicht weit verbreitet, hatte aber einen lokalisierten Ursprung in Orten wie Minnigaff in Kirkcudbrightshire. Seine Präsenz in verschiedenen Landkreisen in Irland und Schottland weist auf die Bewegung von Menschen und die Gründung von Gemeinschaften im Laufe der Zeit hin. Der Name war auch mit religiösen Persönlichkeiten, Kaufleuten, Gerbern und verschiedenen Fachleuten in verschiedenen Regionen verbunden.

Von Orkney bis Edinburgh gelangte der Name in verschiedene Teile des Vereinigten Königreichs, von denen jeder zum reichen Geflecht an Familiengeschichten und Abstammungslinien beitrug. Die Etymologie des Namens deutet auf Verbindungen zu geografischen Merkmalen wie Mooren, Biegungen, Bögen und Ecken sowie auf Hinweise auf antike Münzen und Städtenamen in Frankreich und England hin.

Schlussfolgerung

Der Nachname Bogue hat seine Wurzeln im gälischen und schottischen Erbe und trägt im Laufe der Zeit ein Erbe von Triumph, Migration und Anpassung in sich. Die unterschiedlichen Schreibweisen und regionalen Variationen des Namens spiegeln die komplexe Geschichte familiärer Identitäten und Verbindungen wider. Von den bescheidenen Anfängen in Cork bis hin zu einflussreichen Persönlichkeiten in London: Der Nachname Bogue erzählt eine fesselnde Geschichte von Widerstandsfähigkeit und Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte.

Quellen

- Black, George Fraser. „Die Nachnamen Schottlands.“ 1946.

- Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ 1912.

- MacLysaght, Edward. „Ein Leitfaden zu irischen Namen.“ 1964.

- Coles Smith, Elsdon. „Wörterbuch amerikanischer Familiennamen.“ 1956.

- Arthur, William. „Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen.“ 1857.

Länder mit der höchsten Präsenz von Bogue

Nachnamen, die Bogue ähneln

-->