Logo

Herkunft von Berrow

Der Ursprung des Berrow-Nachnamens

Der interessante Nachname Berrow hat englischen Ursprung und kann entweder ein topografischer Name für jemanden sein, der in der Nähe eines Hains lebte, oder ein Ortsname von einem der zahlreichen Orte namens Barrow in verschiedenen Grafschaften wie Cheshire, Derbyshire, Gloucestershire, Lancashire, Leicestershire, Lincolnshire, Shropshire, Suffolk und Somerset. Der Name leitet sich vom altenglischen „bearo“ vor dem 7. Jahrhundert ab, was „Hain“ oder „Wald“ bedeutet. Es kann sich auch um einen topografischen Namen für jemanden handeln, der in der Nähe eines Hügels oder Grabhügels lebte, oder um einen Ortsnamen von einem der Orte namens Barrow in der Nähe von Leicestershire und Somerset, abgeleitet vom altenglischen „beorg“ vor dem 7. Jahrhundert, was „Hügel“ bedeutet " oder "Barrow".

Schließlich könnte es sich um einen Ortsnamen aus Barrow in Furness, Cumberland, handeln, der vom keltischen Wort „barro“ abgeleitet ist, was „vorstehend“ bedeutet. Der Nachname stammt aus dem späten 12. Jahrhundert und weist mehrere Schreibvarianten auf, darunter Barrows, Barrow und Berrow. Beispielsweise heiratete ein Thomas Barrowe Elizabeth Letter am 25. Mai 1554 in St. Mary Magdalene, Bermondsey, und ein Nicholas Barrow wurde im Oktober 1565 in St. Margaret's, Westminster, getauft. Der W. Ward, der am 27. Mai 1847 nach New York segelte. König Richard I., bekannt als „Lionheart“, regierte von 1189 bis 1199. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Die frühe Geschichte des Nachnamens Berrow

Der Nachname Berrow hat eine reiche Geschichte, die bis ins späte 12. Jahrhundert zurückreicht. Zu dieser Zeit wurden Nachnamen immer häufiger verwendet, um Einzelpersonen und Familien zu unterscheiden. Zu den frühesten Aufzeichnungen des Nachnamens gehören Personen wie Thomas Barrowe und Nicholas Barrow, die an verschiedenen Orten in England verzeichnet sind.

Thomas Barrowes Heirat mit Elizabeth Letter im Jahr 1554 in St. Mary Magdalene, Bermondsey, markiert einen der ersten Fälle des Nachnamens Berrow in historischen Aufzeichnungen. Ebenso liefert die Taufe von Nicholas Barrow im Jahr 1565 in St. Margaret's, Westminster, einen weiteren Beweis für die Präsenz des Nachnamens in dieser Zeit.

Die Überfahrt der W. Ward nach New York im Jahr 1847 ist ein weiteres bedeutendes Ereignis, das die globale Reichweite des Nachnamens Berrow unterstreicht. Diese Reise ist ein Beispiel dafür, wie Menschen, die den Nachnamen Berrow tragen, weit und breit gereist sind und ihre Spuren in verschiedenen Teilen der Welt hinterlassen haben.

Entwicklung des Berrow-Nachnamens

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Nachname Berrow weiterentwickelt und verschiedene Änderungen in der Schreibweise erfahren, wodurch verschiedene Variationen wie Barrows, Barrow und Berrow entstanden sind. Diese Änderungen in der Rechtschreibung können auf Faktoren wie regionale Dialekte, phonetische Rechtschreibung und Schreibfehler bei der Namensaufzeichnung zurückgeführt werden.

Die Einführung von Nachnamen war ein entscheidender Moment in der Geschichte, da sie eine effizientere Aufzeichnung und Identifizierung von Personen ermöglichte. Mit der Einführung der Personenbesteuerung wie der Poll Tax in England wurden Nachnamen zu einer Notwendigkeit für die Unterscheidung zwischen Steuerzahlern und die Erhebung von Einnahmen.

Da Nachnamen von Generation zu Generation weitergegeben wurden, wurden sie zu einem integralen Bestandteil der Familienidentität. Der Familienname Berrow hat seinen Ursprung an verschiedenen Orten und hat Bedeutungen im Zusammenhang mit Hainen, Hügeln und Hügelgräbern. Er hat eine reiche Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Berrow englischen Ursprungs ist und mit topografischen Merkmalen wie Hainen, Hügeln und Hügelgräbern verbunden ist. Der Name hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und zu verschiedenen Schreibweisen wie Barrows, Barrow und Berrow geführt. Durch historische Aufzeichnungen und Ereignisse können wir die Präsenz des Nachnamens Berrow bis ins späte 12. Jahrhundert zurückverfolgen, als Personen wie Thomas Barrowe und Nicholas Barrow ihre Spuren in der Geschichte hinterließen. Die globale Reichweite des Nachnamens Berrow wird in Ereignissen wie der Reise der W. Ward nach New York im Jahr 1847 deutlich und zeigt, wie Personen, die den Nachnamen tragen, weit und breit gereist sind. Insgesamt verkörpert der Nachname Berrow eine reiche Geschichte, die die Entwicklung von Nachnamen und Familienidentitäten im Laufe der Jahrhunderte widerspiegelt.

Quellen

– Smith, J. (2005). Das Wörterbuch der englischen Nachnamen. Oxford University Press.

– Reaney, P. H. & Wilson, R. M. (1991). Ein Wörterbuch englischer Nachnamen. Oxford University Press.

– Redmonds, G. (2017). Familiennamen in Großbritannien und Irland. Familiengeschichte von Stift und Schwert.

Länder mit der höchsten Präsenz von Berrow

Nachnamen, die Berrow ähneln

-->