Logo

Herkunft von Benyon

Benyon Herkunft: Ein detaillierter Blick auf den walisischen Nachnamen

Der Nachname Benyon ist walisischen Ursprungs und leitet sich vom Namen Ap Eignion ab, der „der Sohn von Eignion“ bedeutet, was wiederum eine Ableitung von St. Einiawe ist, einem der ersten Heiligen von Wales im frühen 7. Jahrhundert. Der Brunnen Saint Einiawe in Llavareth in der ehemaligen Grafschaft Radnorshire ist nach ihm benannt. Die Entwicklung des Namens lässt sich auf Variationen wie Ap Eignion (um 1260), Ap Eynon (um 1300) und Ab Eynon (um 1310) zurückführen. Andere sprachliche Variationen umfassen Bennion, Benyan, Binyon, Pinnion und Pinyon.

Historische Referenzen und Aufzeichnungen

Bartholomew, der Sohn von Robert und Anne Benyan, wurde am 21. Mai 1618 in St. Botolph, Bishopsgate, London, getauft. George Benyon heiratete Alice Weste am 11. Februar 1620 in St. Dionis, Backchurch, London, während Elizabeth Benyon am 9. April 1662 John Smith in St. Giles, Cripplegate, heiratete. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Thomas Byneyon (Taufe seines Sohnes) datiert 1665 in St. Mary Aldermay, London, während der Regierungszeit von König Charles II., bekannt als „The Merry Monarch“ (1660-1685). Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Das Vorhandensein des Nachnamens Ap-Eignion oder Eignon oder Enion als „Sohn von Eignion“ war in Wales beliebt. St. Einiawn war ein früher Heiliger der Cymry, und eine Quelle in Llanvareth, Radnorshire, wurde nach ihm benannt. Andere Variationen wie Eynon und Baynham werden ebenfalls erwähnt, verglichen mit Bevan für Ap-Evan und Bowen für Ap-Owen.

Bemerkenswerte Erwähnungen in historischen Aufzeichnungen umfassen Joane Howell ap Eignion in Gloucestershire, Raffe ap Eignon, Ennian fil. Kenewrec im 7. Jahr Heinrichs III., David ap Eynon im Jahr 1313 und Meredith ap Eynon im Jahr 1322.

Zitate aus historischen Quellen

In dem Buch „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ von Charles Wareing Endell Bardsley (1896) wird auf den Nachnamen Bennion verwiesen.

Eine andere Quelle, „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison (1912), erwähnt Ab Enion als „den Sohn von Enion“, einem walisischen Personennamen, und hebt Verbindungen zu Nachnamen wie Bunyan, Pinion und Onion hervor.< /p>

In „Patronymica Britannica“ von Mark Antony Lower (1860) wird der walisische Ursprung des Nachnamens Ab Enion weiter untersucht und mit dem persönlichen Namen Enion in Verbindung gebracht.

Moderne Perspektiven auf den Benyon-Nachnamen

Während die historischen Wurzeln des Nachnamens Benyon in Wales liegen, hat er seitdem Grenzen überschritten und sich auf der ganzen Welt verbreitet. In den Vereinigten Staaten beispielsweise haben sich Personen mit dem Nachnamen Benyon in verschiedenen Bereichen und Branchen etabliert.

Forschung der Genealogie und Familiengeschichte von Benyon-Personen kann wertvolle Einblicke in die Migrationsmuster und kulturellen Einflüsse liefern, die den Nachnamen im Laufe der Zeit geprägt haben. Durch DNA-Tests und Ahnenaufzeichnungen können Personen mit dem Nachnamen Benyon ihre Abstammung bis nach Wales und darüber hinaus zurückverfolgen.

Wie bei vielen Nachnamen haben Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache zu unterschiedlichen Zweigen des Benyon-Familienstammbaums geführt. Durch die Erkundung dieser verschiedenen Zweige und Verbindungen können Personen mit dem Nachnamen Benyon gemeinsames Erbe und familiäre Bindungen entdecken, die sich über Generationen erstrecken.

Schlussfolgerung

Der Nachname Benyon hat eine reiche und geschichtsträchtige Geschichte. Er hat seinen Ursprung in Wales und bringt ein Erbe familiärer Verbindungen und kultureller Bedeutung mit sich. Durch historische Aufzeichnungen, genealogische Forschung und moderne Perspektiven ist der Nachname Benyon weiterhin eine Quelle des Stolzes für Menschen auf der ganzen Welt.

Bibliographie

- Bardsley, Charles Wareing Endell. (1896). Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. - Harrison, Henry. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs. - Lower, Mark Antony. (1860). Patronymica Britannica.

Länder mit der höchsten Präsenz von Benyon

Nachnamen, die Benyon ähneln

-->