Der Ursprung des Bannon-Nachnamens
Der Bannon-Nachname mit verschiedenen Schreibweisen wie O'Bannan, (O')Bynnan, (O')Banane, Banan usw. ist eine anglisierte Form des alten gälischen O Banain. Das gälische Präfix „O“ bedeutet „männlicher Nachkomme von“ sowie der persönliche Spitzname „Banain“, eine Verkleinerungsform von „ban“, was weiß oder hell bedeutet. Im mittelalterlichen Irland gab es drei verschiedene Septen von O'Banain, wobei der Hauptzweig in Leim Ui Bhanain, dem heutigen Leap Castle, in der Baronie Clonlisk an der Südspitze des Offaly County residierte. In Pettys „Volkszählung“ von 1659 war der Name Bannon in dieser Baronie und auch in Lower Ormond, County Tipperary, zahlreich vertreten.
Der Familienname ist auch im Fermanagh County weit verbreitet, wo er ab Mitte des 12. Jahrhunderts nachweisbar ist. Ein gewisser Gelasius O'Banan, Abt der Klone in der Grafschaft Fermanagh, war von 1316 bis 1319 Bischof von Clogher. Die dritte Septe befindet sich in Baile Ui Bhanain, dem heutigen Ballybannon im Parish of Partry, auf der Westseite von Lough Mask, County Mayo. Am 23. Oktober 1812 heirateten John Bannon und Mary Ann Mayne in Clones, und am 28. September 1866 wurde die Geburt von Michael Bannon in Roscrea, Co. Tipperary, registriert.
Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens geht auf Maelpatrick O'Banan, Bischof von Connor, im Jahr 1152 in „The Pedigree of Muintir Bhanain“, Co. Fermanagh, während der Herrschaft von Dermot Mac Murrough, König von Leinster, zurück. 1134-1171. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine Personenbesteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Bemerkenswerte Quellen
Für Bannan, q.v.
"Surnames of the United Kingdom" (1912) von Henry Harrison: Ó Banáin Der Name mehrerer unterschiedlicher Septen, die wichtigsten in Lower Ormond und Fermanagh.
„A Guide to Irish Names“ (1964) von Edward MacLysaght: (Irischer) Enkel von Banain (kleiner Weißer).
„Dictionary of American Family Names“ (1956) von Elsdon Coles Smith: Bannons politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten.