Logo

Herkunft von Batty

Batty Origin: Die Geschichte eines Nachnamens aufdecken

Der Nachname Batty ist ziemlich einzigartig und hat einen faszinierenden historischen Hintergrund. Abgeleitet vom englischen und schottischen mittelalterlichen Personennamen „Bat(t)e“, der selbst eine Kurzform von „Bartholomew“ ist, einem im Mittelalter beliebten Namen. „Bartholomäus“ leitet sich vom aramäischen „bar – Talmay“ ab, was „Sohn Talmays“ bedeutet und „vielfurchenreich“ und damit „reich an Land“ bedeutet. Ein Teil seiner Beliebtheit ist auf den Ruhm des Heiligen Bartholomäus zurückzuführen, dem Schutzpatron der Gerber, Weinbauern und Butler. Zu den modernen Variationen des Namens im zeitgenössischen Idiom gehören „Battye“, „Batey“, „Baitey“, „Batie“, „Beatty“ und „Battye“.

Dieser Nachname findet seine frühesten Erwähnungen in historischen Dokumenten wie den Assize Rolls of Somerset, wo William Baty 1277 während der Herrschaft von König Edward I. als Zeuge erwähnt wird. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die in England bekannte Personenbesteuerung einführten wie die Kopfsteuer. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Erkundung historischer Aufzeichnungen

Eine interessante Erwähnung ist die von „Ales Battye“, der Tochter von Thomas „Batty“, die am 1. November 1643 in Cockerham, Lancashire, getauft wurde. Das Patronym „Batty“ war in Yorkshire eine beliebte Form und hinterließ seine Spuren in der Nomenklatur der Region.

Historische Aufzeichnungen offenbaren auch Fälle, in denen der Nachname in verschiedenen Kontexten vorkommt:

  • Dyota Batty, 1379: Kopfsteuer von Yorkshire.
  • Thomas Batty, 1379: ebenda.
  • Johannes Batty, 1379: ebenda.
  • 1570. Peter Pynder und Agnes Battye: Ehelizenz. (London).
  • 1603. John Battye, Yorkshire: Register der University of Oxford.

Das Zitat aus Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ gibt Einblick in den Ursprung des Nachnamens „Batty“ als Verkleinerungsform von „Bartholomew“. In ähnlicher Weise bieten Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ und Elsdon Coles Smiths „Dictionary of American Family Names“ zusätzliche Interpretationen der Wurzeln und historischen Verbindungen des Nachnamens.

Regionale Bedeutung und Familienlinien

Der Nachname Batty hat regionale Bedeutung, mit Konzentrationen in Gebieten wie Huddersfield und Warmsworth. Die Abstammung der Batties aus Warmsworth kann zwei Jahrhunderte zurückverfolgt werden, während Thorp in Burnsall einst die Heimat einer angesehenen Batty-Familie war. Bemerkenswerte Persönlichkeiten wie William Batty, der 1622 Bürgermeister von Ripon war, zeigen die vielfältige Präsenz des Nachnamens in verschiedenen historischen Kontexten.

Verweise auf Personen wie Peter Pynder, Agnes Battye und John Battye geben Einblicke in die familiären Verbindungen und sozialen Interaktionen, die mit dem Nachnamen Batty verbunden sind. Ob durch Heirat, Universitätseinschreibungen oder offizielle Aufzeichnungen, der Nachname hat einen bleibenden Eindruck in der historischen Dokumentation hinterlassen.

Aufdecken der Wurzeln der Vorfahren

Der Nachname Batty bietet eine Perspektive, um die Wurzeln der Vorfahren und das Familienerbe zu erkunden. Von seinen Ursprüngen als Verkleinerungsform von Bartholomäus bis zu seiner Präsenz in verschiedenen Regionen und historischen Perioden hat sich der Nachname im Laufe der Zeit weiterentwickelt und angepasst. Durch die Auseinandersetzung mit historischen Aufzeichnungen, genealogischen Studien und regionalen Geschichten können Einzelpersonen das komplexe Geflecht des Batty-Nachnamens und seinen Platz in der breiteren Nachnamenlandschaft entschlüsseln.

Durch die sorgfältige Forschung von Historikern, Ahnenforschern und Nachnamen-Enthusiasten entfaltet sich die Geschichte von Battys Herkunft weiter und offenbart neue Einblicke in die vielfältigen Erfahrungen und Verbindungen von Personen, die diesen zeitlosen Nachnamen tragen.

Quellen:

  1. Charles Wareing Endell Bardsley. (1896). Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen.
  2. Henry Harrison. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs.
  3. Elsdon Coles Smith. (1956). Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen.
  4. Das normannische Volk. (1874).
  5. Henry Brougham Guppy. (1890). Häuser mit Familiennamen in Großbritannien.

Länder mit der höchsten Präsenz von Batty

Nachnamen, die Batty ähneln

-->