Herkunft des Familiennamens Barley
Der interessante englische Nachname Barley stammt von einem Ortsnamen ab, der von einem der verschiedenen Orte namens Barley in Lancashire und West Yorkshire abgeleitet ist und sich vor dem 7. Jahrhundert vom altenglischen „baer“ ableitet, was „Wildschwein“ oder „Boer“ bedeutet , was „Gerste“ bedeutet, plus „leah“, was „Holz oder Lichtung“ bedeutet. Gerste in Hertfordshire leitet ihren Namen vom altenglischen Beinamen Be(o)ra ab, vom altenglischen „bera“, was „Bär“ bedeutet. Es könnte sich auch um einen metonymischen Berufsnamen für einen Hersteller oder Verkäufer von Gerstenbrot oder -kuchen handeln, abgeleitet vom mittelenglischen „barlich, barli“ oder altenglischen „baerlic“, was „Gerste“ bedeutet.
Der Nachname stammt aus dem späten 12. Jahrhundert (siehe unten). Weitere Aufzeichnungen umfassen einen John Barlie (1221) in „The Assize Court Rolls of Warwickshire“ und John Barlich (1279) in „The Hundred Rolls of Oxfordshire and Cambridgeshire“. Zu den Kirchenbüchern in London gehört Thomas Barley, der Elen Edwards am 14. Januar 1542 in St. Leonard's, Eastcheap, heiratete, und Ellis Barley wurde am 26. Februar 1550 in St. Lawrence Jewry und St. Mary Magdalene, Milk Street, getauft. Ein gewisser James und Elize Barley, Einwanderer aus der Hungersnot, segelten laut Pipe Rolls of Norfolk am 5. Mai 1847 auf der „Chrisan“ von Belfast nach New York, während der Herrschaft von König Heinrich II., bekannt als „Der Kirchenbauer“. ," 1154-1189.
Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Historischer Kontext
Die Herkunft von Nachnamen kann wertvolle Einblicke in den historischen Kontext einer bestimmten Region oder Gemeinde liefern. Im Fall des Barley-Nachnamens spiegelt er die Bedeutung der Landwirtschaft, des Handels und der sozialen Strukturen im mittelalterlichen England wider. Die Assoziation mit Gerste, Bären und Wildschweinen lässt auf Verbindungen zur Natur und zur ländlichen Landschaft schließen.
Im späten 12. Jahrhundert, als der Nachname Barley zum ersten Mal auftauchte, erlebte England bedeutende politische, wirtschaftliche und soziale Veränderungen. Die Einführung von Nachnamen spiegelte den wachsenden Bedarf an Identifizierung und Aufzeichnungen in einer schnell wachsenden Gesellschaft wider.
Migration und Ansiedlung
Die Erwähnung von Einwanderern wie James und Elize Barley im 19. Jahrhundert unterstreicht die umfassenderen historischen Bewegungen der Bevölkerung auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben. Die Reise von Irland in die Vereinigten Staaten symbolisiert die Herausforderungen und Hoffnungen, mit denen viele in dieser Zeit der Hungersnot und wirtschaftlichen Not konfrontiert waren.
Die Untersuchung der Migrationsmuster von Familien, die den Nachnamen Barley tragen, kann wertvolle Einblicke in die Vernetzung verschiedener Regionen und Kulturen im Laufe der Zeit liefern. Es veranschaulicht die Vielfalt und Widerstandsfähigkeit menschlicher Gemeinschaften angesichts von Widrigkeiten.
Entwicklung der Nachnamen
Die Entwicklung von Nachnamen, von ihren Ursprüngen als beschreibende Identifikatoren bis hin zu geerbten Familiennamen, spiegelt die Komplexität von Sprache, Identität und sozialen Strukturen wider. Die Veränderungen in der Schreibweise und Aussprache von Nachnamen wie Barley zeigen die Fließfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der menschlichen Kommunikation.
Durch die Untersuchung der historischen Kontexte und sprachlichen Wurzeln von Nachnamen können wir ein tieferes Verständnis des kulturellen Erbes und des Erbes verschiedener Gemeinschaften erlangen. Der Nachname Barley bietet ein Fenster in die Vergangenheit und wirft Licht auf das Leben und die Erfahrungen von Einzelpersonen und Familien über Generationen hinweg.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Barley einen reichen und vielfältigen Ursprung hat, der die landwirtschaftlichen, beruflichen und wandernden Aspekte des mittelalterlichen Englands widerspiegelt. Indem wir die Entwicklung von Nachnamen wie Barley verfolgen, können wir faszinierende Geschichten über die Widerstandsfähigkeit, Anpassung und Vernetzung der Menschen über verschiedene historische Epochen und geografische Standorte hinweg aufdecken.
Die Erforschung der historischen Bedeutung von Nachnamen liefert wertvolle Einblicke in das kulturelle Erbe und die Identität verschiedener Gemeinschaften. Der Nachname Barley erinnert an die Komplexität und Nuancen von Sprache, Geschichte und menschlicher Erfahrung und lädt uns ein, tiefer in die Feinheiten unserer gemeinsamen Vergangenheit einzutauchen.
Quellen
1. Ancestry.com
3. Haus der Namen – Herkunft der Nachnamen