Logo

Herkunft von Barlow

Barlow-Ursprung: Ein Blick in die Geschichte des Nachnamens

Barlow ist ein englischer Familienname mit Wurzeln in den geografischen Standorten Barlow im Westen von Yorkshire, Lancashire und Derbyshire. Der Name ist angelsächsischen Ursprungs und lässt sich auf verschiedene Orte zurückführen, die als Barlow bekannt sind. Die ersten dokumentierten Vorkommen des Namens stammen aus dem frühen 11. Jahrhundert, mit Variationen wie „Bernlege“ und „Berlai“. Diese Namen leiten sich von altenglischen Elementen ab und bedeuten „Gerste“ und „Lichtung“ und beziehen sich auf Orte, an denen Gerste wuchs.

Entwicklung lokaler Nachnamen

Lokale Nachnamen wie Barlow wurden oft von Menschen übernommen, die auf der Suche nach Arbeit von einem Ort zum anderen zogen. Mithilfe dieser Nachnamen konnten Personen anhand ihres Geburtsorts identifiziert werden. Beispielsweise tauchte Johannes de Berlowe 1379 in den Poll Tax Records von Yorkshire auf, während Thomas Barlow aus Derbyshire 1584 an der Universität Oxford registriert wurde. Die Weiterentwicklung der Nachnamen war notwendig, da Regierungen Steuersysteme einführten, wie beispielsweise die Poll Tax in England , wobei Personen anhand ihres Nachnamens identifiziert wurden.

Frühe Aufzeichnungen und Variationen

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens Barlow war Thomas de Barlowe im Jahr 1260 und wurde in den „Assize Court Rolls of Lancashire“ erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Nachname verschiedene Schreibweisen und Anpassungen erfahren, was zu einer Vielzahl von Varianten geführt hat.

Barlow ist ebenfalls eine Gemeinde in Derbyshire, in der Nähe von Chesterfield, aber die meisten Barlows sind mit der Gegend um Manchester verbunden, wo sich Barlow Hale und Barlow Moor befinden. Die Lancashire Barlows lassen sich auf diese Regionen zurückführen, mit bemerkenswerten Persönlichkeiten wie William Barlow, Bischof von Lincoln, der um 1550 geboren wurde. Die Barlows of Barlow Hale wurden dort bereits im 14. Jahrhundert gegründet.

Etymologie des Nachnamens

Der Ursprung des Nachnamens Barlow kann auf unterschiedliche Weise interpretiert werden. Im Buch „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ wird der Name so erklärt, dass er „der kahle Hügel“ oder „Beras Tumulus“ bedeutet. Andere Quellen deuten auf Verbindungen zu einem Eberhügel oder einem Gerstenhügel hin, was die unterschiedlichen Interpretationen der Namensbedeutung widerspiegelt.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten aus Barlow

In historischen Aufzeichnungen und Dokumenten finden wir Erwähnungen verschiedener Personen mit dem Nachnamen Barlow. Von Johannes de Berlowe im 14. Jahrhundert bis Sir Alex. Barlow im 17. Jahrhundert, der Name wurde mit verschiedenen Berufen und Orten in Verbindung gebracht. Ob Ottiwell Barlow aus Heaton Norris im frühen 14. Jahrhundert oder die Barlows aus Barlow Hall in der Nähe von Manchester im 16. und 17. Jahrhundert, der Nachname hat eine reiche Geschichte.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Barlow einen faszinierenden Ursprung hat, der mit geografischen Standorten in England verbunden ist. Von seinem frühen Erscheinen in historischen Aufzeichnungen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte hat der Name überdauert und sich an veränderte Zeiten angepasst. Ob es sich um die Lancashire Barlows oder Personen mit Verbindungen zu Derbyshire und Yorkshire handelt, der Nachname ist weiterhin Teil des englischen Erbes.

Quellen:

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen“ (1896) 2. Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs“ (1912) 3. Rosenthal, Eric. „Südafrikanische Nachnamen“ (1965) 4. Smith, Elsdon Coles. „Wörterbuch amerikanischer Familiennamen“ (1956) 5. Lower, Mark Antony. „Patronymica Britannica“ (1860) 6. Barber, Henry. „Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung“ (1903) 7. Guppy, Henry Brougham. „Häuser von Familiennamen in Großbritannien“ (1890)

Länder mit der höchsten Präsenz von Barlow

Nachnamen, die Barlow ähneln

-->