Der Ursprung des Nachnamens Bagg
Der Nachname Bagg ist ein sehr ungewöhnlicher und interessanter Name, der zwei mögliche Ursprünge hat. Der erste mögliche Ursprung geht auf die frühmittelalterliche englische Form des altgermanischen Personennamens „Bac(c)o, Bahho“ zurück, abgeleitet von der Wurzel „bag-“, was „kämpfen“ bedeutet. Der Name war bei den Normannen beliebt, die ihn 1086 nach der Eroberung in den Formen „Bacus“ und „Bacon“ in England einführten, woraus sich die modernen Nachnamen Bacon und Backon sowie die Verkleinerungsformen Baggett, Bag(g )at(t), Bagehot und die Patronymform Bagg(e)s.
Der zweite mögliche Ursprung des Nachnamens Bagg(e)s ist ein metonymischer Berufsname für einen Hersteller verschiedener Arten von Taschen und Säcken, einschließlich Brieftaschen und Geldbörsen, abgeleitet vom mittelenglischen „bagge“, was Tasche bedeutet.< /p>
Frühe Aufzeichnungen und Entwicklung des Nachnamens
Zu den frühesten Aufzeichnungen des Nachnamens Bagg in London gehört die Hochzeit von Charles Baggs und Bridget Long in St. Katherine am Tower am 22. Februar 1684. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens geht auf William Bagge in Norfolk zurück Pfeifenrollen von 1166 während der Regierungszeit von König Heinrich II. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen begannen, eine Personenbesteuerung einzuführen, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was häufig zu Abweichungen in der ursprünglichen Schreibweise führte.
Skandinavischer Einfluss
Dieser Nachname leitet sich wahrscheinlich vom Namen eines Vorfahren, „Sohn von Bagg“, ab und kommt in frühen Aufzeichnungen häufig ohne Präfix vor. Es wird angenommen, dass es sich um einen skandinavischen Personennamen handelt, was durch die Verkleinerungsform Bagelyn und den Eintrag Bagekoc belegt wird, wobei das Suffix -cok nur an Vornamen angehängt wird.
Einige frühe Aufzeichnungen des Nachnamens Bagg umfassen William Bage in Cambridgeshire im Jahr 1273, Henry Bagekoc in Cambridgeshire, Cattle (Ketel) Bagge in Cambridgeshire und Robert Bagge in Buckinghamshire. Es gibt auch Erwähnungen von Walter Bagg in Somerset, William Bagelyn in Somerset, Elias Bag in Yorkshire im Jahr 1379 und Robertus Bag im Jahr 1370.
Darüber hinaus ist der Nachname Bagg mit Bagshay verknüpft, was „das abgesicherte Gehege“ bedeutet, das Bagg gehört. Dieser Zusammenhang verdeutlicht die berufliche Herkunft des Nachnamens als Taschen- oder Sackmacher.
Etymologie und Bedeutungen
Die Etymologie des Nachnamens Bagg geht auf einen germanischen Stamm zurück, der in althochdeutschen und altnordischen Wörtern vorkommt und „streiten“ oder „Wettbewerb“ bedeutet. Diese sprachliche Verbindung unterstreicht die kämpferische oder konkurrierende Konnotation des Wurzelworts, von dem der Nachname abgeleitet ist.
Verschiedenen Quellen zufolge könnte der Nachname Bagg „der Dicke“ bedeuten oder mit der Religionszugehörigkeit in Irland in Verbindung gebracht werden. Es ist bekannt, dass die Familie Bagg historische Verbindungen zum Bezirk Bridgewater hat und an bedeutenden Ereignissen wie dem Monmouth-Aufstand im Jahr 1685 beteiligt war, der zum Transport von John Bagg nach Barbados führte.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Bagg unterschiedliche Ursprünge hat, die von einem germanischen Personennamen, der mit Kampf und Konflikt in Verbindung gebracht wird, bis hin zu einem Berufsnamen für einen Täschner reichen. Der skandinavische Einfluss auf den Nachnamen verleiht seinen historischen Wurzeln noch mehr Tiefe, wobei frühe Aufzeichnungen Unterschiede in der Schreibweise und regionalen Verbreitung widerspiegeln. Von seiner Entstehung im mittelalterlichen England bis zu seiner Präsenz in der heutigen Gesellschaft trägt der Nachname Bagg weiterhin ein Erbe der Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in sich.
Durch die Erforschung der Etymologie, Bedeutung und historischen Aufzeichnungen des Nachnamens Bagg gewinnen wir Einblicke in die reiche Vielfalt an Familiennamen und deren Entwicklung im Laufe der Zeit. Die verschiedenen in diesem Artikel zitierten Quellen beleuchten die verschiedenen Facetten des Nachnamens Bagg und unterstreichen seine kulturelle, sprachliche und gesellschaftliche Bedeutung.
Quellen
1. Bardsley, Charles Wareing Endell. (1896). Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen.
2. Harrison Henry. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs.
3. Smith, Elsdon Coles. (1956). Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen.
4. Guppy, Henry Brougham. (1890). Häuser mit Familiennamen in Großbritannien.