Logo

Herkunft von Albertini

Ursprünge des Nachnamens Albertini

Der Nachname Albertini soll vom Namen Adalbert abstammen, der sich aus den beiden germanischen Wörtern athala (edel) und bertha (berühmt) zusammensetzt und sich somit auf eine Person von edler Abstammung, von strahlendem Adel bezieht. Der Name wurde Kindern im Mittelalter als Zeichen des Adels und dann als einfacher Wunsch gegeben.

Der Nachname Albertini ist typisch für die Region, zu der die Lombardei, Venetien, die Emilia Romagna und die Marken gehören.

Italienische Ursprünge

In Italien hat der Nachname Albertini verschiedene Ursprünge. In Verona soll es ursprünglich aus Florenz stammen. Nicolo Albertini, ein Kardinal, und Bonaventura, ein Friedensberater zwischen Veronesi, Mantovani und Bresciani im Jahr 1279. Der Familie wurde bereits der Grafentitel verliehen und sie wurde 1825 zum Adligen des Reiches ernannt. Bonifacio wurde schon früh in den Veroneser Adelsrat aufgenommen wie 1406. Ihr Wappen besteht aus einer rot-silbernen Trennwand mit drei vertikal angeordneten Sternen, der obere in Gold, der untere in Rot und der mittlere, der die Trennwand kreuzt und in Gold und Rot geschnitten ist.

In Nola, Taranto und Neapel hat der Nachname Albertini spanischen Ursprung und wurde zur Zeit von König Karl von Anjou in die Region Neapel verpflanzt. Aufgrund einiger Lehen in der Gegend ließen sie sich zunächst in Nola nieder und wurden in den dortigen Adel aufgenommen. 1615 zogen sie nach Taranto und erwarben das weitläufige Anwesen Facciano, das sie noch heute mit dem Fürstentitel besitzen. Sie trugen Titel wie das Marquisat von Sanmarzano, das Herzogtum Carosino und die Fürstentümer Cimitile, Faggiano und Sanseverino. Ihr Wappen hat einen blauen Hintergrund, einen goldenen Adler mit einer Krone, die ein rotes Band mit fünf goldenen Lilien trägt, und drei goldene Berge an der Basis.

In Cagli (Umbrien) wird der Nachname Albertini durch ein Wappen dargestellt, das im ersten Teil und im zweiten Teil eine blaue Trennwand mit einem grünen Berg mit drei Gipfeln und einem darüber liegenden schwarzen Adler mit einem silbernen Streifen aufweist , ein silberner entwurzelter grüner Baum mit einem zinnenbewehrten und umkämpften Feld, das alles durchquert.

In Modena ist der Nachname Albertini mit einem Wappen auf blauem Hintergrund verbunden, einem goldenen geflügelten Löwen, der einen Stock hält, der mit einem Bündel goldfarbener Stacheln gekrönt ist.

Schlussfolgerung

Die Geschichte und Ursprünge des Nachnamens Albertini sind reich und vielfältig, mit Wurzeln in verschiedenen Regionen Italiens und historischen Verbindungen zu Adelstiteln und Abstammungslinien. Die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Jahrhunderte spiegelt die sozialen, politischen und kulturellen Veränderungen in den von der Familie Albertini bewohnten Regionen wider. Das Verständnis der Herkunft des Nachnamens liefert wertvolle Einblicke in die Familiengeschichte und das Erbe des Albertini-Namens.

Quellen:

- Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Länder mit der höchsten Präsenz von Albertini

Nachnamen, die Albertini ähneln

-->