Logo

Herkunft von Addie

Der Ursprung des Nachnamens Addie

Der Nachname Addie hat frühmittelalterlichen englischen Ursprung und ist eine der Verkleinerungsformen des Nachnamens, der sich aus dem männlichen Namen Adam entwickelte. Die endgültige Ableitung dieses hebräischen Personennamens ist ungewiss, es wird jedoch oft gesagt, dass er vom hebräischen „adama“ stammt, was Erde oder Rot bedeutet und sich auf die Hautfarbe bezieht. In England kommt er vor der Eroberung selten und dann immer als Name eines Mönchs vor, während er im Domesday Book von 1086 als Adam oder in der Genitivform Ade als Name eines Hauptpächters und einiger Unterpächter erscheint; Die Popularität des Namens nahm im 12. Jahrhundert rapide zu und im 13. Jahrhundert war er einer der zwei oder drei häufigsten Namen in England, insbesondere im Norden und in Schottland.

Das Ausmaß seiner Popularität wird durch die Anzahl der Nachnamen, die es hervorgebracht hat, deutlich bestätigt; Diese reichen von Patronymen wie Ad(d)ams, Adhams und Adamson bis zu Verkleinerungsformen wie Adnett, Ade, Ad(de)kin, Atkin, Adcock, Ad(d)ie und Adey. Matilda Addy ist in den Yorkshire Poll Tax Returns von 1379 aufgeführt, und ein William Adee erscheint in den Suffolk Subsidy Rolls von 1524. Beispiele für den Namen aus Londoner Kirchenregistern umfassen die Taufe von Jane, der Tochter von Johnn Adey, am 29. September 1584 , in St. Dunstan's, Stepney, und die Hochzeit von John Adey und Marye Coale in St. Bride's, Fleet Street, am 23. Januar 1620. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Thomas Ady aus dem Jahr 1327 im „ Subsidy Rolls of Worcestershire“ während der Regierungszeit von König Edward II., bekannt als „Edward von Caernafon“, 1307–1327. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Besteuerung ihres Volkes einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Die Entwicklung des Nachnamens Addie

Diese Namen sind Kosenamen oder doppelte Verkleinerungsformen von Adam und waren im 17. Jahrhundert in Edinburgh und Aberdeenshire üblich. Verschiedene Personen mit dem Nachnamen Addie wurden in verschiedenen historischen Aufzeichnungen dokumentiert, was auf die Verbreitung und Verwendung dieses Nachnamens im Laufe der Jahre hinweist. Beispielsweise wird Adam Reid, ein bekannter Diener von König Jakob IV., im Jahr 1513 als Ade Rede bezeichnet. William Ade von Inverkeithing erwies 1296 seine Huldigung, und Andreas Ade wurde 1357 in Edinburgh urkundlich erwähnt. Es gab auch Personen namens Donald Ade, James Ade, David Aidye (Adye oder Ady) und Salomon AEsterben in verschiedenen Regionen Schottlands zu verschiedenen Zeiten.

Die Zahlung erfolgte für verschiedene Dienstleistungen im Zusammenhang mit Personen mit dem Nachnamen Addie oder seinen Variationen, was auf deren Präsenz und Engagement in den örtlichen Gemeinschaften hinweist. Beispielsweise war William Aidy 1644 einer der Regenten des Marischal College. Der Nachname Addie hat im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen erfahren, wie Adie, AEdie, Aiddie, Aidie, Eddie und Edie, was die Entwicklung der Nachnamen und ihrer Namen widerspiegelt Anpassungen basierend auf Aussprache und regionalen Einflüssen.

Bedeutung des Addie-Nachnamens

Wie aus historischen Aufzeichnungen und Referenzen in verschiedenen Regionen hervorgeht, hat der Nachname Addie eine reiche und vielfältige Geschichte. Es wurde mit Personen unterschiedlicher sozialer und beruflicher Herkunft in Verbindung gebracht, was seine Präsenz in verschiedenen Schichten der Gesellschaft unterstreicht. Der Nachname Addie hat nicht nur den Zahn der Zeit überstanden, sondern sich auch weiterentwickelt, um sich an veränderte Sprach- und Kulturlandschaften anzupassen.

Insgesamt spiegelt der Nachname Addie das bleibende Erbe historischer Namensgebungspraktiken und das komplexe Geflecht persönlicher Identitäten wider, die über Generationen hinweg verwoben wurden. Ob als Patronymform oder Verkleinerungsform eines Vornamens, der Nachname Addie dient als Erinnerung an die Abstammungslinien der Vorfahren und an die Personen, die diesen Namen im Laufe der Geschichte trugen.

Quellen:

1. Fraser Black, George. Die Nachnamen Schottlands. 1946.

2. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

3. Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.

4. Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Länder mit der höchsten Präsenz von Addie

Nachnamen, die Addie ähneln

-->