Zorzi-Ursprung: Erkundung der Geschichte und des Erbes des Nachnamens
Der bemerkenswerte Nachname Zorzi hat antike griechische Ursprünge, obwohl er aus sehr unklaren Gründen der Schutzpatron Englands war, da er ein Märtyrer des 3. Jahrhunderts war und angeblich im Jahr 303 in Nikomedia getötet wurde. Die Popularität des Namens nahm während der berühmten Kreuzzüge im 11. und 12. Jahrhundert zu, als es für heimkehrende Kreuzfahrer und Pilger üblich wurde, ihre Kinder nach biblischen Figuren aus dem Alten Testament zu benennen.
Der Heilige Georg spielte bei dieser Wiederbelebung eine bedeutende Rolle, und als König Edward III. von England 1348 den Hosenbandorden gründete, tat er dies unter der angeblichen Schirmherrschaft des Heiligen Georg. Seit dem 12. Jahrhundert und der Einführung von Nachnamen hat sich der Nachname über zweihundert Schreibweisen entwickelt, die von George, Jorg, Georgius, Zorzi und Hurche bis hin zu Gerge, Horick, Jorat, Yegorov, Djordjevic, Yegorchenko und Gyurkovics reichen! Frühe Beispiele für die Aufzeichnung von Nachnamen aus authentischen Aufzeichnungen und Dokumenten sind Everadus Georgii aus Hamburg, Deutschland im Jahr 1256 und William George aus den Londoner Aufzeichnungen im Jahr 1412. William Georgeson war ein Landbesitzer in Schottland und hatte 1471 die Pacht von Coupar Grange, während Henry George, war im Alter von 19 Jahren einer der ersten Siedler in der Neuen Welt und wurde 1635 in Virginia urkundlich erwähnt. Die erste bekannte Erwähnung des Nachnamens insgesamt stammt von Hugo Georgii in der Grafschaft Norfolk, England, aus dem Jahr 1222. p>
Es leitet sich von dialektalen Modifikationen des Namens Giorgio ab (vom spätgriechischen und byzantinischen Gheorghios, vom Wort gheorgos, was „Bauer“ bedeutet).
Historische Bedeutung des Zorzi-Nachnamens
Spuren dieses Nachnamens finden sich im 13. Jahrhundert in Istrien bei Gilberto Zorzi, Bischof von Parenzo, in Venedig im Jahr 1500 beim Notar Giovan Lorenzo Zorzi und in Belluno im Jahr 1600 bei Marin Zorzi, Podestà und Kapitän der Stadt .
Der Nachname Zorzi ist spezifisch für Brescia und Venetien und erstreckt sich vom Trentino bis Padua, von Verona bis zur venezianischen Küste.
Zorzati, äußerst selten, stammt aus Venetien.
Zorzato scheint aus Padua zu kommen.
Zorzet ist äußerst selten und kommt nur in den Provinzen Görz und Triest vor.
Zorzetti ist typisch für Brescia.
Zorzin hat eine Linie in der Gegend von Vicenza und eine in der Gegend von Görz.
Zitat: Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza
Erkundung des Zorzi-Erbes: Eine italienische Perspektive
Ein italienischer Nachname, Zorzi, stammt aus Venedig. Sie ging auf einen Ritter aus Mähren zurück und wurde in Venedig gegründet, wo ihre Mitglieder Herren mehrerer Burgen in den Gebieten Pavese und Piacentino wurden. Innerhalb der Familie gab es bedeutende Persönlichkeiten, darunter Bernardo, einen venezianischen Senator und einen der drei Reformatoren der Stadt Padua; Marino, der fünfzigste Doge der Republik, der 1311 die Nachfolge von Pietro Gradenigo antrat; Sechs Mitglieder der Familie fungierten als Prokuratoren von S. Marco. Mehrere andere waren Bischöfe von Brescia und Piacenza, wobei Ottaviano als Justizhauptmann in Siena fungierte.
Wappen: Silber, mit rotem Band. Inquartato; im 1. und 4. Azurblau drei goldene Lilien in einer Biegung; im 2. und 3. Silber mit roter Binde. Weitere Variationen sind Karos in Rot und Gold, Gold mit schwarzem Löwen und Karos in Gold und Blau.
Zitat: Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza
Bibliografische Referenzen:
- Dizionario Storico-Blasonico, 1888, Giovanni Battista di Crollalanza