Logo

Herkunft von Yeld

Der Ursprung des Nachnamens Yeld

Der Nachname Yeld hat einen faszinierenden und ungewöhnlichen Ursprung und geht auf zwei mögliche Quellen zurück. Erstens könnte es sich um einen englischen metonymischen Berufsnamen handeln, der einer Person gegeben wird, die Steuern oder Abgaben eintreibt, abgeleitet vom angelsächsischen Wort „gield“, was Zahlung, Tribut oder Steuer bedeutet. Alternativ könnte der Name vom angelsächsischen „w(e)ald“ und dem althochdeutschen „wald“ abgeleitet sein, was Wald bedeutet, und als topografischer Name für „jemanden, der in oder in der Nähe eines Waldes lebte“ dienen, oder es könnte sein waren ein metonymischer Berufsname für jemanden, dessen Beruf mit Holz zu tun hatte, beispielsweise ein Holzfäller oder Holzhändler.

Frühe Aufzeichnung des Yeld-Familiennamens

Der Nachname aus dieser Quelle stammt aus dem frühen 12. Jahrhundert. Ein Gilbert de Wald wurde 1206 in den Curia Rolls von Berkshire erwähnt. Ein Robert, Sohn von Richard Yeelds, wurde am 26. Mai 1622 in North Petherton, Somerset, getauft. Das früheste Erscheinen des Namens in Londoner Kirchenregistern ist die Taufe von Mary Yeld in St. Martin-in-the-Fields, Westminster, am 31. März 1695. Elizabeth Yeld heiratete John Arden am 30. April 1695 in St. Marylebone , London.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von William de Welde und stammt aus der Zeit um 1121 in feudalen Dokumenten der Abtei von Bury St. Edmunds, Suffolk, während der Herrschaft von König Heinrich I., dem „Löwen der Gerechtigkeit“. 1100 - 1135. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Yeld als Standortname in Cornwall

Darüber hinaus ist der Nachname Yeld auch mit einem Ortsnamen in Cornwall verbunden. Laut Henry Barbers „British Family Names: Their Origin and Meaning“ (1903) könnte der Nachname Yeld eine Verbindung zu einem bestimmten Ort in Cornwall haben.

Es ist interessant, die Ursprünge von Nachnamen wie Yeld zu verfolgen, da sie Einblicke in die historischen Berufe und Standorte von Einzelpersonen und ihren Familien geben. Namen haben oft eine reiche kulturelle und historische Bedeutung, die uns helfen kann, unsere Vorfahren und die Welt, in der sie lebten, besser zu verstehen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Yeld einen reichen und vielfältigen Ursprung hat, der sowohl auf berufliche als auch auf ortsbezogene Quellen zurückzuführen ist. Ob er sich nun von einem Steuereintreiber, holzbezogenen Berufen oder einem bestimmten Ort in Cornwall ableitet, der Name Yeld trägt eine einzigartige Geschichte in sich, die die vielfältigen Erfahrungen derjenigen widerspiegelt, die ihn trugen. Indem wir die Ursprünge von Nachnamen wie Yeld erforschen, können wir faszinierende Details über unser Erbe und das komplexe Geflecht der Menschheitsgeschichte aufdecken.

Barber, Henry. „Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung.“ 1903.

Länder mit der höchsten Präsenz von Yeld

Nachnamen, die Yeld ähneln

-->