Logo

Herkunft von Ybarra

Der Ursprung des Ybarra-Nachnamens

Der Nachname Ybarra, der auch als Barr, Barre, Barra, Bara, Ibarra, Barreiro, Barrera und mehrere andere Variationen geschrieben wird, kann als eindeutig europäischer Natur eingestuft werden. Dieser Nachname kommt in verschiedenen Ländern der Region vor, wobei die häufigste Schreibweise Barra ist. Es wird angenommen, dass seine Wurzeln bis in die Zeit vor dem 7. Jahrhundert n. Chr. zurückreichen. Der Begriff „Barre“ wird oft altfranzösischen Ursprungs zugeschrieben, könnte aber auch keltische oder gälische Wurzeln haben.

Ursprünglich bedeutete der Begriff „Hügelspitze“ oder „Gipfel“. Die mittelalterliche Interpretation des Begriffs im späten 12. Jahrhundert bezog sich auf ein Tor oder eine Barriere, die oft am Eingang einer ummauerten Stadt zu finden war. Um die Komplexität noch zu erhöhen, kann der Name auch lokalen Ursprung in einer Reihe von Dörfern in Frankreich haben, wie zum Beispiel Barre des Orbe und Barre de Semilly, oder er könnte sich auf eine Person beziehen, die in der Herstellung von „Bars“, also Toren, beschäftigt ist.< /p>

Frühe Aufzeichnungen des Nachnamens umfassen Personen wie Jean de la Barre im Jahr 1604 in Maine et Loire, Frankreich; Nicole Barra im Jahr 1702 in den Ardennen, Frankreich; Alonso Barra in Valladolid, Spanien im Jahr 1716; Mathias Antonio Barra in Mexiko im Jahr 1745; und Juana Barrera in Kalifornien im Jahr 1815. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist Anger de la Barra aus dem Jahr 1217 in den Stadtregistern von London, England, während der Herrschaft von König Heinrich III.

Entwicklung der Nachnamen

Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen begannen, eine Bevölkerungsbesteuerung einzuführen. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Eine Variante des Ybarra-Nachnamens ist Ibarra, der vom baskischen Wort „ibarra“ stammt, was „Bachtal“ oder „Wohnort“ bedeutet. Dies könnte auf einen Wohnsitz am Ufer des Meeres oder eines Flusses hinweisen. Ibarra ist ein baskischer Name, der ursprünglich aus Sopelana in Vizcaya, Spanien, stammt und sich später auf der gesamten Iberischen Halbinsel verbreitete. Es gibt auch Hinweise darauf, dass sich ein Zweig der Familie auf den Westindischen Inseln niederließ.

Laut Richard Donovon Woods in seinem Buch „Spanish Surnames In The Southwestern United States“ (1978) hat der Nachname Ybarra eine reiche Geschichte und hat in verschiedenen Teilen der Welt seine Spuren hinterlassen.

Die Erforschung der Herkunft von Nachnamen wie Ybarra kann wertvolle Einblicke in familiäre Verbindungen, historische Migrationen und kulturelle Einflüsse liefern. Mit seinen europäischen Wurzeln und vielfältigen Variationen ist der Nachname Ybarra nach wie vor ein faszinierendes Forschungsthema für Genealogen und Historiker gleichermaßen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Ybarra mit seinem europäischen Ursprung und den verschiedenen Schreibweisen in verschiedenen Regionen einen Einblick in das komplexe Geflecht der Menschheitsgeschichte bietet. Von den Hügeln Frankreichs bis zu den Tälern Spaniens und schließlich bis nach Amerika und darüber hinaus hat der Name Ybarra den Test der Zeit überstanden. Durch Forschung und Erkundung können Einzelpersonen die Geschichten und Hinterlassenschaften ihrer Ybarra-Vorfahren aufdecken und so eine Verbindung zwischen vergangenen Generationen und gegenwärtigen Identitäten herstellen.

Quellen:

  • Woods, Richard Donovon. „Spanische Nachnamen im Südwesten der USA.“ 1978.

Länder mit der höchsten Präsenz von Ybarra

Nachnamen, die Ybarra ähneln

-->