Logo

Herkunft von Woodcock

Woodcock-Herkunft: Ein Blick auf die Wurzeln des Nachnamens

Woodcock ist ein interessanter Familienname angelsächsischen Ursprungs mit zwei möglichen Quellen. Erstens könnte der Nachname ein Spitzname für eine naive Person sein, abgeleitet vom mittelenglischen „Waldschnepfe“, einer Kombination aus dem Altenglischen „wude“ vor dem 7. Jahrhundert und „cocc“, was „Vogel“ oder „leichter Vogel“ bedeutet fangen. Roger Wudecoc wird in den Pfeifenlisten von Hertfordshire aus dem Jahr 1176 erwähnt. Zweitens könnte der Nachname von einem der verschiedenen Orte stammen, die mit den altenglischen Elementen „wudu“, was „Holz“ bedeutet, und „cot“, was „Hütte“ oder „Unterkunft“ bedeutet, benannt sind, wie etwa Woodcott in Cheshire und Hampshire oder Woodcote in Hampshire, Surrey, Oxfordshire, Warwickshire und Shropshire.

Lokale Familiennamen entstanden, als ehemalige Bewohner eines Ortes in eine andere Gegend zogen, meist auf der Suche nach Arbeit, und am besten anhand des Namens ihres Geburtsortes identifiziert werden konnten. Adam de Wudecota wird 1193 in den Pipe Rolls of Shropshire aufgeführt. In der modernen Sprache wird der Nachname als Woodcock, Woodcocks und Woodcott gefunden. Am 4. November 1565 heiratete William Woodcock Johan Averidge in der Kirche St. Mary in Hill, London, und die Taufe von Richard, dem Sohn von Ambrose Woodcock, fand am 14. März 1585 im St. Lawrence Jewry's, London, statt . Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von William Wdecoch aus dem Jahr 1175 in den „Pipe Rolls of Norfolk“ während der Regierungszeit von König Heinrich II., bekannt als „Der Erbauer der Kirchen“, 1154–1189. Nachnamen wurden als Regierungen notwendig führte eine Besteuerung von Einzelpersonen ein, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

William Wodcok, Bürger von Glasgow, wird 1488 erwähnt (LCD., S. 257). Francis Wodcok besaß dort 1552 Land (Protokolle, I). Es wurde festgestellt, dass der Nachname ein Spitzname des Geflügels war und einst eine gebräuchliche Bezeichnung für einen Einfaltspinsel war, der aus dem Altenglischen woducocc stammt. Der Name Wodecok geht auf das Jahr 1273 in England zurück.

Bemerkenswerte Erwähnungen von Waldschnepfen in historischen Referenzen:

  • The Surnames of Scotland (1946) von George Fraser Black: „ein Spitzname vom Geflügel; einst ein gebräuchlicher Begriff für einen Einfaltspinsel [Mittelenglisch wod(e)cok, Altenglisch wuducocc].“
  • Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison: „Der Vogel. In vielen frühen Stücken ein Begriff des Vorwurfs, der auf einen Einfaltspinsel angewendet wird.“
  • Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower: Diminutiv von Ude.
  • British Family Names: Their Origin and Meaning (1903) von Henry Barber: Woodcock erscheint als eine Verfälschung von Woodcott.
  • Familiennamen und ihre Geschichte (1913) von Sabine Baring-Gould: Woodcock

Woodcock ist ein Nachname mit einer reichen Geschichte und interessanten Ursprüngen, der die Entwicklung der Namen im Laufe der Zeit widerspiegelt. Ob er von einem Spitznamen für eine naive Person oder von einem Ortsnamen mit Elementen aus Holz und Hütte abgeleitet ist, der Nachname Woodcock hat den Test der Zeit bestanden und wird weiterhin über Generationen weitergegeben.

Weitere Untersuchungen zum Nachnamen Woodcock und seinen Variationen in verschiedenen Regionen und Epochen könnten weitere Einblicke in seine Bedeutung und seinen Einfluss auf historische und genealogische Studien liefern.

Quellen:

  • Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.
  • Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
  • Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
  • Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.
  • Baring-Gould, Sabine. Familiennamen und ihre Geschichte. 1913.

Länder mit der höchsten Präsenz von Woodcock

Nachnamen, die Woodcock ähneln

-->