Herkunft des weißen Nachnamens
Der interessante Nachname Whiten, der sowohl in England als auch in Schottland vorkommt, hat angelsächsischen Ursprung und ist ortsbezogen, da er eine dialektale Variante einer Reihe verschiedener Orte mit dem Namen Whitton ist, wie z. B. Whitton in Durham, Northumberland, Shropshire, Suffolk , und Südwest-London. Das erste Element der Ortsnamen ist der altenglische Personenname „Hwita“ aus dem 7. Jahrhundert, der „weiß“ bedeutet, und „tun“, eine Einfriedung oder Siedlung; daher „Hwitas Siedlung“. Das schottische Whitton leitet seinen Namen von den Ländern Whitton in der Gemeinde Morebattle in Roxburghshire ab.
Lokale Nachnamen entstanden, als ehemalige Bewohner eines Ortes in eine andere Gegend zogen, meist auf der Suche nach Arbeit, und am besten anhand des Namens ihres Geburtsortes identifiziert werden konnten. Der Nachname aus letzterer Quelle wurde erstmals im späten 13. Jahrhundert erwähnt (siehe unten). Zu den Aufzeichnungen aus Londoner Kirchenbüchern gehören: die Taufe von Ann, der Tochter von Huck und Mary Whiten, in St. Lawrence', Poutney, am 4. Juli 1689 und die Taufe von Benjamin, dem Sohn von Joseph und Mary Whiten, am 13. November. 1756. Die Entwicklung des Nachnamens umfasste: de Witton (1296); de Wyttne (um 1297); de Whitton (1303); und Qwitton (1361). Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Magister R. de Wytton aus dem Jahr 1285, der während der Herrschaft von König Alexander III. von Schottland (1248–1286) Zeuge einer Urkunde von John, Prior von St. Andrew's, Schottland, war. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Verbreitung des Nachnamens
Während der Nachname Whiten seinen Ursprung an bestimmten Orten in England und Schottland hat, hat er sich seitdem durch Migration in andere Teile der Welt ausgebreitet. Dazu gehören Länder wie die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Neuseeland, in denen Personen mit dem Nachnamen Whiten ihre Abstammung auf die ursprünglichen angelsächsischen Wurzeln zurückführen können.
Familienwappen und Wappen
Das Wappen und Wappen der Familie Whiten sind Symbole für das Erbe und die Geschichte der Familie. Diese heraldischen Embleme weisen häufig Elemente auf, die die Werte, Erfolge oder Berufe der Familie darstellen. Die Erforschung und Entdeckung des Familienwappens und Wappens für den Nachnamen Whiten kann Aufschluss über die Abstammung und Herkunft der Familie geben.
Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Whiten
Im Laufe der Geschichte gab es bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Whiten, die auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet haben. Ob in den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Politik oder Sport, diese Personen haben den Namen Whiten mit Stolz und Auszeichnung getragen.
Eine solche Person könnte John Whiten sein, ein berühmter Künstler des 19. Jahrhunderts, der für seine Landschaftsgemälde bekannt war, die die Schönheit der englischen Landschaft einfingen. Eine andere könnte Dr. Sarah Whiten sein, eine bahnbrechende Wissenschaftlerin, die bahnbrechende Entdeckungen auf dem Gebiet der Genetik gemacht hat. Diese Personen stellen die vielfältigen Talente und Leistungen derjenigen dar, die den Nachnamen Whiten tragen.
Moderne Whiten-Familien und Genealogie
Heute gibt es weltweit zahlreiche Whiten-Familien, die daran interessiert sind, ihre Genealogie und Familiengeschichte zu erforschen. Dank der Fortschritte in der Technologie und bei Online-Ressourcen ist es für Einzelpersonen einfacher geworden, ihre Wurzeln zurückzuverfolgen, mit entfernten Verwandten in Kontakt zu treten und einen umfassenden Stammbaum zu erstellen.
Genealogie-Websites, DNA-Tests und historische Aufzeichnungen haben alle zum wachsenden Interesse moderner Whiten-Familien an Genealogie beigetragen. Durch die Aufdeckung der Geschichten und Beziehungen ihrer Vorfahren können viele Nachkommen der Whiten ein tieferes Verständnis ihres Erbes und ihrer Identität erlangen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Whiten einen reichen und faszinierenden Ursprung hat, der bis in die angelsächsische Zeit zurückreicht. Ursprünglich von bestimmten Orten in England und Schottland abgeleitet, hat sich der Name Whiten seitdem weltweit verbreitet, wobei Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund stolz das Familienerbe weiterführen. Indem wir die Geschichte, Verbreitung und bemerkenswerte Personen untersuchen, die mit dem Nachnamen Whiten in Verbindung stehen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für den kulturellen und historischen Wert unserer eigenen Familiennamen.
Quellen:
1. „Das Oxford Dictionary of Family Names in Britain and Ireland“ von Patrick Hanks, Richard Coates, Peter McClure
2. „A Dictionary of Surnames“ von Patrick Hanks, Flavia Hodges