Die Ursprünge des Nachnamens Whiteley
Der Nachname Whiteley ist ein lokaler Nachname altenglischen Ursprungs aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert. Es leitet sich von verschiedenen Dörfern in den Grafschaften Berkshire, Cheshire, Northumberland, Wiltshire, Warwickshire und Yorkshire ab, oder von einem Wohnsitz auf „einer Lichtung (leah) in einem „weißen“ (hwit) Wald. Die Bedeutung von „weiß“ ist unklar, aber es wird allgemein angenommen, dass es sich bei der Übersetzung eher um einen Laubwald, und vielleicht speziell um eine Birke, als um eine immergrüne Pflanze handelt. Eine andere mögliche Bedeutung ist ein leicht bewaldetes Gebiet zu einer Zeit, als neun Zehntel Englands zumindest teilweise bewaldet waren.
Die frühe Aufzeichnung des Nachnamens Whiteley
Der Nachname ist eine der ältesten Aufzeichnungen, mit vielen Beispielen aus dem 12. Jahrhundert, im Wesentlichen dem Beginn der Ära der Nachnamen. Vor dieser Zeit hatten nur der Adel und die Kirche Nachnamen, und selbst sie hätten den Begriff nicht erkannt. Frühe Beispiele für den Nachnamen sind Richardus de Witelay aus Yorkshire in den Pipe Rolls von 1190, Hilda de Wittelia in den Pipe Rolls von Nottingham und Richard de Whiteley in den Assize Rolls von Lancashire im Jahr 1246. Spätere Aufzeichnungen umfassen William Whitleaye aus Lincolnshire in der Register der Universität Oxford von 1582, und Thomas Whitlee wird als Feuerzeuge aufgeführt, der Mary Ambros am 1. Juni 1688 in Canterbury, Kent, heiratete.
Entwicklung des Nachnamens Whiteley
Yorkshire trägt das Wappen eines blauen Feldes mit drei Torteaux auf einer silbernen Biegung. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von William de Witteleia, die in den alten Dokumenten der Grafschaft Cheshire während der Herrschaft von König Heinrich I. von England (1100–1135) auf das Jahr 1125 zurückgeht. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Geografischer Ursprung des Nachnamens Whiteley
Der Nachname Whiteley leitet sich von der geografischen Ortschaft „of Whiteley“ (die weiße Wiese) ab. Es gibt viele Orte mit diesem Namen, darunter unter anderem Whitley in Oxfordshire, Reading, Tynemouth in Northumberland und Townships in West Riding of Yorkshire.
Zitate aus Nachnamenwörterbüchern
Laut Charles Wareing Endell Bardsley in „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) bezeichnet der Nachname einen Bewohner der White Lea (Altenglisch hwít + leáh).
Henry Harrison stellt in „Surnames of the United Kingdom“ (1912) fest, dass Whiteley jemanden bezeichnet, der aus Whitleigh (White Wood) stammte, dem Namen mehrerer Orte in England.
Elsdon Coles Smith erwähnt im „Dictionary of American Family Names“ (1956) Townships, Weiler usw. in Landkreisen wie Northumberland, Berkshire, Somerset, Shropshire, Cheshire und Yorkshire.
Mark Antony Lower berichtet in „Patronymica Britannica“ (1860) über die Beerdigung von William Whitley auf dem Friedhof der St. John's Church in Leeds im Jahr 1666.
Henry Brougham Guppy liefert in „Homes of Family Names in Great Britain“ (1890) Informationen über die religiöse Zugehörigkeit des Nachnamens Whitely in Irland.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Whiteley seinen Ursprung im Altenglischen hat und mit verschiedenen geografischen Orten in England verbunden ist. Im Laufe der Geschichte hat sich der Nachname weiterentwickelt und wurde in verschiedenen Formen aufgezeichnet, die die Veränderungen in Sprache und Gesellschaft widerspiegeln. Wenn wir den historischen Kontext und die Bedeutung von Nachnamen wie Whiteley verstehen, können wir das reiche Geflecht der Familiengeschichte und des Erbes schätzen, das sie repräsentieren.
Bibliographie:- Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
- Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.
- Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
- Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.