Der Ursprung des Whiley-Nachnamens
Der Nachname Whiley, der auch in verschiedenen Schreibweisen wie Willey, Wiley, Wyley, Wylie und Wyly vorkommt, hat seinen Ursprung in England. Es leitet sich von den Orten namens Willey in den Grafschaften Cheshire, Herefordshire, Shropshire, Warwickshire, Devonshire und Surrey ab. Die ersten fünf dieser Dörfer haben die gleiche Bedeutung von „Willow Farm“ aus dem Altenglischen „wilig – leah“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert.
Das Dorf Surrey zum Beispiel erscheint bereits im Jahr 909 n. Chr. in den berühmten angelsächsischen Chroniken mit der Schreibweise „Weoleage“. Lokale Nachnamen wurden entweder den ursprünglichen Herren des Herrenhauses gegeben, wie in der ersten Aufzeichnung unten, oder später denjenigen, die ihre ursprünglichen Häuser verließen, um woanders Arbeit zu suchen, und dann mit dem Namen ihres ehemaligen Hauses identifiziert. Allerdings war die Rechtschreibung bestenfalls gleichgültig und die lokalen Dialekte waren sehr umfangreich, was oft zu verzerrten Schreibweisen führte.
Zu den frühen Beispielen für Aufzeichnungen gehören William de Wylly aus Sussex im Jahr 1296 und Richard de Wyleye aus Essex im Jahr 1390. Edmund Whillie aus Somerset wurde 1595 und Francis Willey in London 1621 erwähnt. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens wird angezeigt das von John de Wylegh sein. Dies wurde in den Pipe Rolls des Wiltshire County auf das Jahr 1201 datiert, während der Herrschaft von König John, bekannt als „Lackland“, von 1199 bis 1216.
Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte „entwickelten“ sich Nachnamen in allen Ländern weiter, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Zitate aus historischen Quellen
"Von Wyley; ein Ortsname in Essex; oder Wylye, Wiltshire. Oder aus dem Altnordischen Veili; aus dem Deutschen Weil; aus dem Niederländischen Weil; aus dem Flämischen Weiler; aus dem Dänischen Weile; im Domesday Book, Welle; ein persönlicher Name. – Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison
"Von Wyley; ein Ortsname in Essex; oder Wylye, Wiltshire. Oder aus dem Altnordischen Veili; aus dem Deutschen Weil; aus dem Niederländischen Weil; aus dem Flämischen Weiler; aus dem Dänischen Weile; im Domesday Book, Welle; ein persönlicher Name. – Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903) von Henry Barber
Wie aus historischen Aufzeichnungen hervorgeht, hat der Nachname Whiley eine reiche und vielfältige Geschichte mit unterschiedlichen Variationen und Bedeutungen, die auf geografischen Standorten und Sprachen basieren.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Whiley seine Wurzeln tief in der Geschichte Englands hat und verschiedene Schreibweisen und Ursprünge in verschiedenen Landkreisen und Sprachen aufweist. Von seinem frühen Erscheinen in mittelalterlichen Aufzeichnungen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte spiegelt der Nachname Whiley das komplexe Geflecht des sprachlichen und kulturellen Erbes Englands wider.
Indem wir den Ursprung und die Entwicklung von Nachnamen wie Whiley verstehen, gewinnen wir Einblick in die historischen Migrationen, regionalen Einflüsse und gesellschaftlichen Veränderungen, die unsere Identität und Familiengeschichte geprägt haben.
Quellen
- Henry Harrison. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs.
- Henry Barber. (1903). Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung.