Logo

Herkunft von Wesley

Der Ursprung des Nachnamens Wesley

Aufgenommen als Wesley, Westley, Westly und Wellesley, ist der Nachname Wesley ein Ortsname mit Ursprung in England. Es ist für immer mit dem nonkonformistischen Prediger John Wesley (1703–1791) verbunden und stammt aus einem oder mehreren Orten in England namens Westley oder Westleigh. Der Name kommt vom altenglischen Wort „west“ vor dem 7. Jahrhundert, was „westlich“ einer größeren Siedlung bedeutet, und „leah“, einem Stück Land, das in einem Wald für die Landwirtschaft gerodet wurde, im Wesentlichen ein Bauernhof, obwohl es möglich ist bedeuten auch ein Gewässer oder eine tiefliegende Wiese.

Zu den Orten, die diesen Namen tragen, gehören Westley, eine Gemeinde in West Suffolk, die im Domesday Book von 1086 als „Westlea“ aufgeführt ist; oder Westleigh in Devonshire, ebenfalls im selben Buch verzeichnet. Lokale Nachnamen wie dieser wurden ursprünglich entweder dem Gutsherrn oder denjenigen gegeben, die das Dorf verließen, um sich anderswo niederzulassen. Frühe Beispiele für den Nachnamen sind Adam de Westeleg aus Lancashire im Jahr 1242 und Richard de Westleye aus Warwickshire im Jahr 1332. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Wlmar de Westle, datiert auf 1095 in feudalen Dokumenten der Abtei von Bury St. Edmunds , Suffolk, während der Herrschaft von König Wilhelm II., bekannt als „Rufus“, 1087–1100. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in jedem Land weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.

Westley als geografischer Ort

Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab. „Westley“ könnte sich auf eine Gemeinde in Suffolk in der Nähe von Bury St. Edmunds oder eine Gemeinde in Cambridgeshire in der Nähe von Newmarket beziehen. Der Buchstabe „t“ könnte auf natürliche Weise weggelassen worden sein, ähnlich wie bei Weslake für Westlake. Andere kleine Orte hätten im Laufe der Zeit problemlos diesen Namen erhalten können. Beispiele für den Nachnamen lassen sich bis ins 13. Jahrhundert in Orten wie Cambridgeshire und Somerset zurückverfolgen.

Verbindung zu John Wesley und Arthur Wellesley

Es ist interessant festzustellen, dass der erste Herzog von Wellington, Arthur Wellesley, sich zu Beginn seiner Karriere zunächst als „Wesley“ verpflichtete. Er soll aus einem Zweig derselben Familie wie John Wesley stammen. In Irland gilt Wesley als abgekürzte Form von Wellesley. Dies zeigt, dass der Nachname Verbindungen zu prominenten Persönlichkeiten der Geschichte hat.

Etymologie des Nachnamens

Es wurde vermutet, dass der Nachname Wesley unterschiedliche Ursprünge hat, einschließlich altnordischer und niederländischer Einflüsse. Einige Theorien bringen es mit der gemeinsamen Herkunft der Wellesleys in Verbindung, was auf ein gemeinsames Erbe mit dem Gründer der Wesleyanischen Bewegung, John Wesley, hindeutet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Wesley eine reiche Geschichte hat, die mit verschiedenen Orten in England, bedeutenden historischen Persönlichkeiten wie John Wesley und Arthur Wellesley und verschiedenen sprachlichen Einflüssen verbunden ist. Seine Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte zeigt die dynamische Natur von Nachnamen und ihre Fähigkeit, das Erbe von Familien über Generationen hinweg weiterzutragen.

Quellen:

  • A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley
  • Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison
  • A Guide to Irish Names (1964) von Edward MacLysaght
  • Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith
  • Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower
  • Das normannische Volk (1874)
  • Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903) von Henry Barber

Länder mit der höchsten Präsenz von Wesley

Nachnamen, die Wesley ähneln

-->