Logo

Herkunft von Welham

Welham Origin: Ein tiefer Einblick in die Geschichte des Nachnamens

Der Nachname Welham hat Wurzeln in England und leitet sich von einem Ortsnamen ab. Es stammt insbesondere aus einem der drei Standorte Welham in Nottinghamshire, East Yorkshire und Leicestershire. Letzteres wird im Domesday Book von 1086 als „Walendeham“ erwähnt und bedeutet „das Dorf an der Quelle oder dem Fluss“. Dies leitet sich vom altenglischen Wort „wella“ ab, das Quelle oder Bach bedeutet, oder einer frühen Form des Flussnamens „Welland“, an dem das Dorf steht, mit „ham“, Dorf oder Anwesen. Die anderen beiden Orte, die im Domesday Book beide „Wellun“ genannt werden, bedeuten „das Dorf am Bach“, abgeleitet von ähnlichen Elementen in der Sprache.

Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname weiterentwickelt, wobei Personen wie Adam de Wellome im Jahr 1363 und Peter Wellam im Jahr 1483 erwähnt werden. Ehen wie die von Mark Sayer und Anne Welham im Jahr 1696 wurden während der Regierungszeit von in historischen Dokumenten aufgezeichnet König Edward I. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen persönliche Steuern einführten, wie zum Beispiel die Kopfsteuer in England. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in den verschiedenen Ländern weiterentwickelt, was häufig zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Erkundung historischer Aufzeichnungen

Historische Aufzeichnungen geben Einblicke in die Präsenz des Nachnamens Welham in verschiedenen Regionen. Beispielsweise wird auf Walter de Welham in Somerset während der Regierungszeit von König Edward III. verwiesen, wie in Kirby's Quest erwähnt. Heiratsurkunden, wie etwa die Hochzeit von Thomas Quilche und Mary Wellam in Essex im Jahr 1612, bieten Einblicke in das Leben von Personen, die diesen Nachnamen tragen. In ähnlicher Weise weist die Hochzeit von John Wellum und Ann Warrener in St. James, Clerkenwell im Jahr 1665 auf die fortgesetzte Verwendung des Nachnamens Welham in verschiedenen Kontexten hin.

Bemerkenswerte Ehen, wie die von Mark Sayer und Anne Welham in St. Mary Aldermary in London im Jahr 1606, stellen eine Verbindung zu bestimmten Zeiträumen und Orten her. Die Aufzeichnungen darüber, dass Samuel Wellum und Elizabeth Butler 1790 in St. George, Hanover Square, ihre Gelübde austauschten, tragen zum historischen Hintergrund des Nachnamens Welham bei.

Einblicke aus Nachnamenwörterbüchern

Ausführliche Diskussionen über den Ursprung und die Bedeutung des Welham-Nachnamens finden Sie in den Nachnamen-Wörterbüchern. Beispielsweise erwähnt „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ von Charles Wareing Endell Bardsley Verbindungen zu Orten wie Welham in East Riding of Yorkshire. Verweise auf Personen wie Walter de Welham, die in historischen Kontexten Urkunden bezeugten, geben Aufschluss über die Präsenz des Nachnamens in verschiedenen Aufzeichnungen.

„The Surnames of Scotland“ von George Fraser Black befasst sich mit den sprachlichen Aspekten des Nachnamens und hebt mögliche Bedeutungen wie „zu Welham gehörend“ oder „im Quellgehege wohnen“ hervor. Die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit, wie durch dokumentarische Beweise belegt, ist ein zentraler Aspekt, der in diesen Ressourcen untersucht wird.

Geografische Verbindungen verfolgen

Aus geografischer Sicht ist Welham mit bestimmten Orten in England verbunden, beispielsweise einer Gemeinde in Leicestershire und einem Weiler in Nottinghamshire. Diese geografische Verknüpfung fügt eine weitere Ebene des Verständnisses der Herkunft und Verbreitung des Nachnamens hinzu. Die Verbreitung des Nachnamens in bestimmten Regionen spiegelt historische Bindungen und Siedlungsmuster wider.

Bezüge in Werken wie „Patronymica Britannica“ von Mark Antony Lower unterstreichen die ortsbezogene Natur des Nachnamens Welham. Der geografische Kontext spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Identität und Geschichte des Nachnamens innerhalb der breiteren Landschaft britischer Familiennamen.

Schlussfolgerung

Die Erforschung des Ursprungs und der Geschichte des Welham-Nachnamens offenbart eine Fülle von Verbindungen zu bestimmten Orten, Personen und historischen Ereignissen. Durch eine eingehende Analyse historischer Aufzeichnungen, Nachnamenwörterbücher und geografischer Kontexte wird ein umfassendes Verständnis der Entwicklung des Nachnamens erreicht. Die Bedeutung des Welham-Nachnamens im breiteren Rahmen britischer Familiennamen unterstreicht das komplexe Geflecht sprachlicher, kultureller und geografischer Einflüsse, die unser Verständnis von Nachnamen prägen.

Indem wir die Ursprünge des Welham-Nachnamens anhand verschiedener Quellen und Perspektiven untersuchen, gewinnen wir wertvolle Einblicke in die Komplexität der Nachnamensentwicklung und ihre Auswirkungen auf die genealogische Forschung.

Quellen:

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

2. Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.

3. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

4. Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

5. Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.

Länder mit der höchsten Präsenz von Welham

Nachnamen, die Welham ähneln

-->