Logo

Herkunft von Wearing

Erforschung der Geschichte und des Ursprungs des Tragens von Nachnamen

Der Nachname Wearing ist frühmittelalterlichen englischen Ursprungs und leitet sich vom normannischen Personennamen „Warin“ ab, der wiederum vom germanischen Element „war(in)“ mit der Bedeutung „Wächter“ abgeleitet ist. Der Name war in Frankreich und bei den Normannen in den Formen Guerin und Warin beliebt, teilweise aufgrund der Berühmtheit des karolingischen Laien „Guerin de Montglave“. Es waren die Normannen, die den Namen nach der normannischen Eroberung im Jahr 1066 in England einführten. Ein Robertus filius (Sohn von) Warin wurde im Domesday Book von 1086 für Cambridgeshire verzeichnet, und ein Robert Warin wurde in den Curia Regis Rolls von Yorkshire in aufgeführt 1198.

In der modernen Sprache gibt es sieben Schreibvarianten des Namens: Wareing, Warin(g), Warring, Wearing, Wharin und FitzWarin, wobei Guerin in Irland weit verbreitet ist. Am 10. Dezember 1635 heirateten John Wearing und Elizabeth Nelson in St. Gregory by St. Paul, London. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von John Waryng aus dem Jahr 1275 in den „Subsidy Rolls of Worcestershire“ während der Regierungszeit von König Edward I., auch bekannt als „Der Hammer der Schotten“, 1272–1307. Nachnamen wurden als Regierungen notwendig führte die persönliche Besteuerung ein. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Tragen: Ein Name mit skandinavischen und flämischen Wurzeln

Laut dem Buch „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison hat der Nachname Wearing Verbindungen zum altnordischen „Væringi“, was die Warings oder nördlichen Krieger bezeichnet, die den byzantinischen Kaisern als Leibwächter dienten. Die Warägergarde, die ursprünglich aus diesem skandinavischen Stamm bestand, rekrutierte schließlich auch Mitglieder aus Nordeuropa und England. Dieser historische Link zeigt die reichen und vielfältigen Ursprünge des Nachnamens Wearing.

Henry Barbers Buch „British Family Names: Their Origin and Meaning“ befasst sich weiter mit der durchschnittlichen männlichen Körpergröße, die mit dem Nachnamen Wearing verbunden ist. Die Stichprobe besteht hauptsächlich aus Personen aus Ländern der Anglosphäre und bietet Einblicke in die körperlichen Merkmale der Namensträger. Diese faszinierenden Daten verleihen der Untersuchung von Nachnamen und ihrer Bedeutung eine anthropologische Dimension.

Wenn wir den Nachnamen Wearing aus historischer und etymologischer Perspektive untersuchen, entdecken wir ein Wirrwarr von Einflüssen, die vom mittelalterlichen England über das normannische Frankreich bis nach Skandinavien und darüber hinaus reichen. Die Entwicklung der Nachnamen spiegelt die Komplexität menschlicher Migration, gesellschaftlicher Strukturen und sprachlicher Entwicklungen im Laufe der Jahrhunderte wider.

Der Nachname Wearing trägt sein Erbe über Generationen hinweg weiter und dient als Verbindung zu den Wurzeln der Vorfahren und zum kulturellen Erbe. Indem wir seine Ursprünge und Variationen erforschen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das vielfältige Geflecht der Menschheitsgeschichte, das in einem einzigen Namen zusammengefasst ist.

Quellen:

1. Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ 1912.

2. Barber, Henry. „Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung.“ 1903.

Länder mit der höchsten Präsenz von Wearing

Nachnamen, die Wearing ähneln

-->