Erforschung der Ursprünge des Watford-Nachnamens
Die Stadt Watford in Hertfordshire hat eine lange Geschichte, deren Ursprünge bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen und auf den Einfluss der nordischen Wikinger zurückzuführen sind. Es wird angenommen, dass der Name „Watford“ vom Wort „vao“, was Furt bedeutet, in Kombination mit dem englischen Wort „forda“, was ebenfalls Furt bedeutet, stammt. Diese Verdoppelung oder Wiederholung derselben Bedeutung ist bei Ortsnamen nicht ungewöhnlich, wie in anderen Beispielen wie Pendle Hill in Lancashire zu sehen ist.
Im Domesday Book von 1086 wird die Stadt als „Watford“ erwähnt, wobei diese Schreibweise über neunhundert Jahre lang beibehalten wurde. Allerdings zeigen Aufzeichnungen im Jahr 1239 eine vorübergehende Abweichung in der Schreibweise von „Wathford“. Es ist möglich, dass die seltene Nachnamenform „Whatford“ auf diesen Rechtschreibfehler zurückzuführen ist. Der Name Watford hat eine reiche Geschichte, mit frühen Beispielen von Personen, die den Nachnamen trugen, wie Walter de Wateford in London im Jahr 1273 und Robert Watford, der 1621 in London Ellen Ruddeforde heiratete.
Frühe Aufzeichnungen des Nachnamens Watford
Andere bemerkenswerte Erwähnungen umfassen John Whatford, der 1723 in St. Giles Cripplegate getauft wurde, und Thomas Wains, der Martha Watford 1748 in St. George's Chapel in Mayfair heiratete. Es gibt sogar ein Wappen mit zwei gepanzerten Armen, die einen halten Schwert. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist Eustace de Watforde in den Hundred Rolls of Northamptonshire im Jahr 1273, während der Herrschaft von König Edward I.
Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen Steuersysteme einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen weiterentwickelt und oft unterschiedliche Schreibweisen erfahren, was zu einer Vielzahl von Abweichungen von der ursprünglichen Form führte.
Ableitung und Bedeutung des Watford-Nachnamens
Der Nachname Watford leitet sich von einem geografischen Ort ab, beispielsweise einer Gemeinde in Hertfordshire oder Northamptonshire. Der Name selbst könnte als „Hurdle-Ford“ interpretiert werden, wobei altenglische Begriffe für Flechtwerk oder Hürde mit Ford kombiniert werden.
Laut historischen Quellen wie „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ von Charles Wareing Endell Bardsley und „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison erscheint Watford auch als Stadt in Hertfordshire und als Gemeinde in Northampton. Mark Antony Lowers „Patronymica Britannica“ erwähnt Watford als Ortsnamen in Derbyshire, Hertfordshire und Northamptonshire.
Insgesamt fängt der Nachname Watford die Essenz eines Ortes ein, der reich an Geschichte und Erbe ist und seine alten Ursprünge und die Menschen widerspiegelt, die im Laufe der Jahrhunderte mit ihm verbunden waren.
Quellen:
- Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
- Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
- Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.