Logo

Herkunft von Viel

Vielle Herkunft: Ein tiefer Einblick in die Geschichte des Nachnamens Vielle

Dies ist ein englischer Nachname, der in vielen modernen Schreibweisen vorkommt, darunter Vial, Viall, Vitall, Vittle, Vittel, Viel, Vyel und zweifellos auch in anderen. Es ist oder war ursprünglich ein persönlicher Spitzname aus einer Zeit vor dem 7. Jahrhundert und stammt möglicherweise aus der Römerzeit. Es leitet sich vom lateinischen Wort „vitalis“ ab, einer Ableitung von „vita“, was Leben bedeutet oder sich möglicherweise auf das Leben selbst bezieht. Nach der normannischen Eroberung im Jahr 1066 wurde es in den altfranzösischen Formen Vitel und Viel in Großbritannien eingeführt und wurde während der religiösen Wiederbelebung im 12. Jahrhundert bei Christen als Symbol ihres Glaubens an das ewige Leben beliebt, insbesondere weil Vitalis ein Name war getragen von einem Dutzend der frühen Heiligen.

Die Entwicklung des Namens umfasst Aufzeichnungen wie Richard Viel aus Devonshire im Jahr 1194, John Vitell aus Sussex im Jahr 1207, Henry Vyel aus Worcestershire im Jahr 1275 und Thomas Vyall aus Suffolk im Jahr 1574. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist unverkennbar die von Radulfus Vitalis. Dies wurde im Domesday Book für Devonshire auf das Jahr 1086 datiert, während der Herrschaft von König Wilhelm I. von England, 1066–1086. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in jedem Land immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Variationen des Nachnamens führte ursprüngliche Schreibweise.

Ableitung des Nachnamens

Dieser Nachname leitet sich von einem Spitznamen ab, „das Kalb“, was „Kalb“ bedeutet. Das mittelenglische veel und das altfranzösische veel beziehen sich beide auf „ein Kalb oder Kalb“. Historische Aufzeichnungen zeigen verschiedene Fälle von Personen, die den Nachnamen trugen, wie zum Beispiel Thomas le Veyle in Norfolk im Jahr 1273 und Edward Veele in Gloucestershire im Jahr 1576.

Laut historischen Aufzeichnungen und Referenzen aus Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) bezog sich der Begriff „vieil(s)“ im Altfranzösischen auf „alt“ oder „oldish“ im Lateinischen. bildet die Grundlage für den Nachnamen.

Exploration und Analyse

Wenn wir uns eingehender mit den Ursprüngen des Nachnamens Vielle befassen, geben historische Quellen Aufschluss über die Bedeutung des Namens. Wie in „Patronymica Britannica“ von Mark Antony Lower (1860) festgehalten, geht der Nachname Le Veal auf das Altfranzösische zurück, was „das Kalb“ bedeutet, während er in einigen Fällen möglicherweise von „Le Viel“ stammt, was „das Kalb“ bedeutet. „der Alte“, der eine Person als älter bezeichnet als eine andere mit demselben Vornamen.

Der Verweis auf Saint Vital, dessen lateinischer Name „Leben“ im mystischen Sinne bedeutet, wie in „Les Canadiens-Français: Origine des Familles“ (1914) von Narcisse Eutrope Dionne hervorgehoben, wirft Licht auf mögliche spirituelle Konnotationen, die damit verbunden sind Nachname Vielle.

Globale Perspektive auf den Nachnamen

Über die englischen Ursprünge hinaus hat der Nachname Vielle Grenzen überschritten und in verschiedenen Regionen wie den Vereinigten Staaten Anklang gefunden. „Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France“ (1951) von Albert Dauzat wirft Licht auf die politischen Zugehörigkeiten von Viel in den Vereinigten Staaten und weist auf eine breitere Reichweite und Wirkung des Nachnamens hin.

Emmanuel Huberts Verweise auf Vial und seine Verbindung mit Vielle im „Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France“ bieten ein reichhaltiges Bild der Abstammung und Verbindungen des Nachnamens und unterstreichen seine vielfältigen Wurzeln und Bedeutungen.

Abschließende Gedanken

Durch eine umfassende Untersuchung des Vielle-Nachnamens kann man ein Geflecht aus Geschichte, Sprache und kulturellen Nuancen entdecken, die in diesem scheinbar einfachen Identifikator verwoben sind. Von seinen lateinischen Wurzeln bis zu seinen altfranzösischen Varianten trägt der Name Vielle ein Erbe an Bedeutungen, Konnotationen und historischer Bedeutung in sich, das sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt. Indem wir in die Tiefen der Herkunft des Nachnamens vordringen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das komplexe Netz von Verbindungen, das Menschen über Zeit und Raum hinweg verbindet.

Quellen:

1. Charles Wareing Endell Bardsley, A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896)

2. Henry Harrison, Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912)

3. Mark Antony Lower, Patronymica Britannica (1860)

4. Narcisse Eutrope Dionne, Les Canadiens-Français: Origine des Familles (1914)

5. Albert Dauzat, Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France (1951)

Länder mit der höchsten Präsenz von Viel

Nachnamen, die Viel ähneln

-->